Robur - Forum » Diskussionsforum » Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? (1 2 »)

Author Thema
  carlimero
Member

Beiträge: 318
Offline
#1


jetzt 40, immer noch verh.,3Ki., aber spleeniger denn je!
Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 19.10.2004 um 20:56 Uhr

Hallo zusammen!

Bei meinem Ello steht immer noch die Reifenfrage zur Debatte:
1. Was fahrt Ihr denn für welche (Größe/Profil)?
2. Was habt Ihr damit für Erfahrungen gesammelt?
3. Selbst bei einem "Off Road Urlaub" fährt man 95% der Strecke auf Straßen und Pisten...also wie grob sollten Reifen sein?
4. Habt Ihr Erfahrung mit den "Militäry"-Profilen?
5. Gibt´s eine vernünftige Mischung aus Straßen/Gelände/Winter-Reifen z.B. vergleichbar mit einem All-Terrain-Reifen bei Geländewagen?

Danke für Tipps!

Grüße
Carlimero

Der Ello ist ein Traumauto...egal ob Traum oder Albtraum!

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#2



Der Webmaster...
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 19.10.2004 um 21:30 Uhr

bin mit meinen 12.5R20 Conti MPT 81 im trockenen gelände (also wüste) sehr zufrieden...

auf der strasse sind sie scheisse: laut und schwer zu lenken.

auf der rallye-pritsche: 10.5 von mitas mit dem alten conti-profil.
sehr gut im gelände, auch wenn es nass wird. auf der strasse gehts so einigermassen.

die wollmilchsau hätte ich auch gerne.

fernweh :-)

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#3


RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 20.10.2004 um 10:45 Uhr

conti titan sind gut auf der straße und einigermassen im gelände.... aber, willst du wirklich 5 neue kaufen ???

ich habe immer gerne die originalen s+g 10,5x20 von pneumant gefahren.

vg, frank

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#4



Der Webmaster...
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 20.10.2004 um 11:43 Uhr

die pneumant sind auch nicht schlecht, aber nach 5000 km auf der strasse immer so schnell ruiniert. und wenn du im urlaub 8000 km fährst, dann musst du gleich nen zweiten satz einpacken

fernweh :-)

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#5



Der Webmaster...
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 20.10.2004 um 11:46 Uhr

und apropos 95% strasse und piste. wenn in sechs wochen urlaub von den genannten 8000 km genau nur 40 km wirklich scheisse zu fahren sind, dann freust du dich, wenn genau in den entscheidenden acht stunden doch die reifen im gelände ihr bestes tun ...

fernweh :-)

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#6



klappt nich gibt´s nich
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 21.10.2004 um 09:26 Uhr

wie stehts denn mit baustellen reifen, zb continental HDC oder HTC?
ist doch eigendlich genau unser einsatzbereich: straße und gelegendlich gelände (baustelle). jemand erfahrungen?

matthias

  carlimero
Member

Beiträge: 318
Offline
#7


jetzt 40, immer noch verh.,3Ki., aber spleeniger denn je!
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 21.10.2004 um 15:20 Uhr

Hallo Matthias!
Genau an diese Art Reifen habe ich auch schon gedacht. Denn hier würde das Verhältnis Straße/Gelände eigentlich stimmen.

Grüße
Carlimero

Der Ello ist ein Traumauto...egal ob Traum oder Albtraum!

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#8



Der Webmaster...
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 21.10.2004 um 17:43 Uhr

aber die reifen gibt es wohl nur als 12.00 R 20. soweit ich das verstanden habe wesentlich größer noch als 12.5 R 20. und damit ZU groß.

fernweh :-)

  oliver
Junior Member

Beiträge: 92
Offline
#9



langsam wirds
RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 21.10.2004 um 18:29 Uhr

Wir hatten Michelin X auf der Vorderachse. Waren aber schon ziemlich alt und haben sich unglaublich stark ausgewaschen. Hinten waren runderneuerte drauf. Die waren völlig steif und nicht geeignet um sie auf die Vorderachse zu wechseln. Jetzt haben wir Conti MPT 81 "Kommunalprofil" drauf, aber noch nicht lange genug um wirklich eine Aussage treffen zu können. Ich hoffe nur, die waschen sich nicht so schnell und so stark aus wie die Michelin.

Ciao Oliver

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#10



RE: Eierlegende Wollmilchsau - Reifen? geschrieben am 21.10.2004 um 18:54 Uhr

Linkzu Conti MPT

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/