Robur - Forum » Diskussionsforum » Hilfe für Anhänger (1 2 »)

Author Thema
  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#1



Hilfe für Anhänger geschrieben am 20.10.2004 um 17:08 Uhr


Wir haben einen schönen Anhänger gefunden mit folgenen technischen Daten: 1,5 to, Nutzlast 920 kg und einem zulässigen GGew. von 2,9 to.
Unser Problem ist das Zweikreis-Druckluftbremssystem...
Gibt es einen Möglichkeit den Anhänger für unseren LO nutzbar zu machen?

Gruß Mc Buff

enjoy-outside

  wundratsch
Forumnewbie

Beiträge: 17
Offline
#2


einer mit zu vielen Hobby´s
RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 20.10.2004 um 20:30 Uhr

Ja,ist aber sehr aufwendig. Der Hänger muß mit einer Auflaufeinrichtung versehen werden. Dafür muß eine Bremsberechnung gemacht werden, die in der Regel die Lieferanten der Auflaufeinrichtung anfertigen. (Radgröße und eingebaute Radbremse müssen bekannt sein) Eine Firma, die so was macht, ist Al-ko in Kötz oder BPW. Der Umbau und die Abnahme sind wahrscheinlich nicht so schwierig wie die Vorbereitung.
Viel Spaß
Andreas

Andreas W.

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#3


RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 20.10.2004 um 22:57 Uhr

Hallo,

brauchst Du das Zuladegewicht ? Ansonsten Bremsanlage ausbauen und Ablasten auf 1500 kg. Die darfst Du dann ungebremst ziehen (abgesehen vom B21). Mit 2,9 to Anhänger wird ein normaler LO vom nicht dynamischen Fahrzeug zur Immobilie.

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#4



RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 08:40 Uhr

Danke, werde wohl den günstigeren Vorschlag im Auge behalten und das mit dem Ablasten probieren... Es soll ja ein Hobby bleiben.



enjoy-outside

  Sven
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#5


RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 12:31 Uhr

gutes thema.

ich hab bei meiner pritsche kürzlich eine vollabnahme machen lassen und da hat mir der tüver nur eingetragen, dass ich einen gebremsten hänger bis 3000kg ziehen darf, nur sind mir keine auflaufgebremsten hänger (nicht mal ddr) bekannt, somit wäre die ahzv umsonst,

hat jemand von euch in seinen papieren eine anhängelast für ungebremste anhänger eingetragen? wenn ja, wieviel? und gibts die möglichkeit mir ne kopie von brief od. schein zukommen zu lassen?
nach möglichkeit lo2501

  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#6


RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 13:50 Uhr

Hallo,

ich habe 750kg ungebremst im Fahrzeugschein, LD2002 AFR 7/MZ.
Werde mal versuchen den Schein zu scannen und einzustellen.

Viele Grüße

Michael aus Idstein

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#7


RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 15:44 Uhr

Normal sind 1500 kg ungebremst und je nach Version 2100 kg bis 2600 kg gebremst (außer natürlich B21). Siehe auch die Sektion "Freigaben" in diesem Forum.


Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#8



Der Webmaster...
RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 16:48 Uhr

die eingetragene last hängt auch von dem d-wert der anhängekupplung ab. und da unterscheidet man wiederum in der nutzung. stattliche stellen, z.b. thw, feuerwehr dürfen bei gleichem d-wert höhere lasten anhängen.
der d-wert steht auf dem typenschild, berechnen kann das ein netter kollege vom tüv.

ich hab ungebremst auch nur 700 kg drin.

fernweh :-)

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#9



Der Webmaster...
RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 16:49 Uhr

achso: wegen der immobilie. auf einer unserer touren hatte ich über die berge auch einen über vier tonnen schweren bauwagen an meinem eh schon schweren faltkoffer dran. der schafft das gut . nur sollte man sich dann an die vorgeschriebenen 20 kmh halten, sonst wird das bremsen zum abenteuer.

fernweh :-)

  Sven
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#10


RE: Hilfe für Anhänger geschrieben am 21.10.2004 um 19:27 Uhr

bei freigaben ist aber n brief mit ner hk abgebildet, ich hab aber ne bk63 dran und wenn ich mein prüfer das zeige, trägt ers mir trotzdem nich ein...