Robur - Forum » Diskussionsforum » Gebremster Anhänger beim TÜV (1)

Author Thema
  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#1


Gebremster Anhänger beim TÜV geschrieben am 13.11.2004 um 18:29 Uhr

Hallo,

wie läuft das mit einem auflaufgebremsten Anhänger beim TÜV ? Wird die Bremsfunktion getestet ? Wie ?

Wird der Anhänger samt Deichsel eingespannt um Druck auf die Kupplung zu geben (simulieren des Auflaufens) ?


Danke und Gruß
AndréHH
Diese Nachricht wurde am 13.11.2004 um 18:29 Uhr von andrehh editiert.

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  Matthias T4
Member

Beiträge: 188
Offline
#2


RE: Gebremster Anhänger beim TÜV geschrieben am 13.11.2004 um 19:34 Uhr

Zumindest bei meinem TÜV läuft das so, das nur draußeb vor der Halle einmal die Handbremse angezogen wird - Anfahren - Darf nicht gehen. Dann darf man noch mal 3 Meter anfahren und ne Vollbremsung machen. Dabei sollen möglicht die Räder am Anhänger blockieren.

Ich weiß nicht ob er das nur bei mir so macht weil wir uns gut kennen, es gibt wohl noch die Möglichkeit das ganze auf dem Prüfstand zu machen, macht er aber eigentlich nie - so 'mein' Prüfer.

So wars jedenfalls bei meinem 'Bastei'. Beim WoWa von nem Bekannten mit manueller Rückfahrsperre mußte er noch rückwärts fahren ohne die Sperre, so das die Bremse also auf die Weise betätigt wurde. Dabei mußte sich der WoWa ordentlich 'aufbäumen' und man war zufrieden.

Gruß

Mat.

PS: natürlich wird auch die Elektrik geprüft und die vorgeschrieben Strahler, das Fahrgestell etc. .