Robur - Forum » Diskussionsforum » Zyklonfilter (1 2 3 »)

Author Thema
  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#1



Zyklonfilter geschrieben am 22.11.2004 um 21:23 Uhr

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau eines solchen Filters gemacht?

Gruß M.

enjoy-outside

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: Zyklonfilter geschrieben am 22.11.2004 um 21:36 Uhr

.....ab Werk ist ein Zyklonfilteraufsatz möglich.....ich habe ienen im FBZ bekommen....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#3



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 06:29 Uhr

...und wie hast du das mit der Anbringung gelöst? Unser ist vom Unimog.

Gruß M.

enjoy-outside

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#4



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 08:22 Uhr

der Zyklonaufsatz hat ein geschlitztes Rohrstück und wird wie Schelle oben auf dem Luftfilter arretiert...

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#5



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 08:48 Uhr

... also spricht auch nichts dagegen, das ganze auf Höhe der Dachluke zu verlängern?

enjoy-outside

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#6



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 08:51 Uhr

für was soll dieser Filter gut sein ? Das nicht mehr so viel Dreck reinkommt. Waren die dinger bei den LD´s nicht meistens schon mit bei ?

mfg Toni Kernchen

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#7



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 09:08 Uhr

... die Wirkungsweise ist ja simpel, durch Rotation wird der Dreck nach außen gewirbelt und in einem kleinen Behälter gesammelt und das ganze etwas erhöht...

enjoy-outside

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#8



RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 09:28 Uhr

http://www.ehrentreich.com/Suzuki%20Zyklonfilter.htm hier ist wohl einiges ganz gut beschrieben, uns interessiert ja eigentlich der Einbau der ganzen Sache...

enjoy-outside

dms an der werkbank
Gast

RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 11:42 Uhr



wieder mal http://www.ag-robur.de

wallner
Gast

RE: Zyklonfilter geschrieben am 23.11.2004 um 12:02 Uhr

Unbedingt auf die richtige Größe achten ..ist er im Durchmesser zu groß gibt es keine oder nur eine mangelhafte reinigung..wird er zu klein verbaut gibt es Leistungsverluste bzw sogar einen Motorschaden..Die teile sind echt genial..bei hohem Staubanfall 2 Klammern auf Auffangbehälter ausschütten ,einbauen fertig.. Leider sind diese Filter nur zu otopischen Preisen zu haben !!!!!