Author |
Thema |
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #1

| radbremszylinder...regeneration geschrieben am 07.01.2005 um 12:24 Uhr |
ihr kennt es alle der robur hat des öteren probleme beim bremsen .....im extremfall geht lenken mit der bremse....so wie zur zeit bei mir.
ursache war ein undichter rbz.
so und hier gibt es den bericht der reparatur...ausdrücklich ..sei gesagt bremse ist nur was für den der weiß was esr macht.....also ich schließe jede haftung aus...
-erst mal den rbz ausbauen...
- dann gummis ab und die kolben raus
- innere manschette ausbauen....diese ist fast immer die ursache der undichtigkeiten...
-alles reinigen und entweden mit 600 er nassschleifpapier bearbeiten(immer um den kolben rum...nie längs)innen und außen
bis alles schön blank ist....
-die feder kontrollieren und die außen liegenden plättchen ein wenig mit gefühl richten (evtl nach außen biegen)
- neue!!! manschetten nehmen und alles wieder zusammen bauen
dann einbauen entlüften einstellen......
wenn einer von euch die manschetten braucht...kann ich nagelneu besorgen die sind auch bremsflüssigkeits fest die teile!!
2 stück pro zylinder- 5 euro plus brief...
verdienen tu ich nix daran....
also wer will der schike eine mail mit adresse und überweise mir das geld(rückmail)
christoph
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #2
rastlos
| RE: radbremszylinder...regeneration geschrieben am 11.01.2005 um 01:28 Uhr |
Hallo Christoph -
danke, daß Du sie besorgen würdest. Aber u.U. würden wir Dir Arbeit sparen, wenn wir die Dinger vor Ort bei uns besorgen. DEshalb: sind das Standardteile, die Du beim Bremsenhandel aufgetrieben hast? WEnn ja, hast Du da eine Teilenummer? Wäre Gold wert....
tim
|
 |
|
matjor  Member
Beiträge: 182
Offline #3

robur-unwissend:)
| RE: radbremszylinder...regeneration geschrieben am 26.03.2005 um 11:10 Uhr |
hallo ihr,
ich werkele gerade mit beschriebenem schleifpapier an meinen zylindern. früher wurden die zylinder und kolben wohl leicht mit "bremsenfett blau" eingeschmiert (das was man so oft in der staubmanschette als braunen schlamm wiederfindet) . kann mir jemand sagen wo und unter welchem namen ich dieses fett, welches das korrodieren von zylinder & kolben verhindern oder aufhalten soll, heute kaufen/bestellen kann? vielleicht gibts auch brauchbare alternativen?
würde mich freun wenn ihr was wisst.
danke!
m.
part1.de
|
|
|
martink Gast
| RE: radbremszylinder...regeneration geschrieben am 26.03.2005 um 11:47 Uhr |
Hallo.
Gibt es von ATE und nennt sich Bremsenmontagepaste und ist KEIN Fett. Niemals hat an Bremsen etwas Mineralölhaltiges oder Farbverdünner zu suchen. Reinigen immer mit Wasser und Spiritus. Sämtliche Bremsenteile sind nicht Mineralölbeständig! Man riskiert Leib und Leben!
Niemals auch die alten Manschetten wieder einbauen, denn die dichten nie wieder richtig. Die 5,-EUR für einen Satz sind wirklich gut angelegt. Ich habe diese Aktion vor 2 Jahren am Ural gemacht und habe damals je Manschette (1 3/8 Zoll) 2,50,-EUR bezahlt.
Die Paste bekommt man bei jedem Bremsendienst oder vielleicht auch bei ATU auf Anfrage. Die werden zwar Mosern:" Wollen sie wirklich selbst an Ihre Bremse?", aber was solls?
Gruss
MartinK
http://www.kerzendorf.net/martin/ural/uralbremse.htm
/dms url Diese Nachricht wurde am 26.03.2005 um 12:32 Uhr von danimilkasahne editiert. |
|
|
matjor  Member
Beiträge: 182
Offline #5

robur-unwissend:)
| RE: radbremszylinder...regeneration geschrieben am 26.03.2005 um 13:04 Uhr |
danke martink,
bin mir nicht ganz sicher ob wir vom selben sprechen/schreiben:
ich meine das teufelszeug mit welchem man kolben und zylinder einschmiert. das vom mir beschrieben "bremsenfett blau" wird/wurde nur umgangssprachlich so genannt. die bremsflüssigkeit bindet ja wasser, somit kann rost enstehen.dieses fett bzw. diese paste hat die aufgabe die rostbildung zu verhindern.
danke!
m.
part1.de
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #6
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: radbremszylinder...regeneration geschrieben am 26.03.2005 um 21:35 Uhr |
Hallo
Du meinst Bremszylinder-paste von ATE für Hydraulische Bremsen.Wurde früher unter ATE Blaue Paste verkauft. Kostet ca. 9,30 €.
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|