RE: Aggregatmotoren geschrieben am 18.01.2005 um 16:47 Uhr
ja die haben nur 3 liter hubraum, 27ps
und einen ölkühler haben die auch nicht, dafür aber einen patronen-ölfilter.
24volt stabglühkerzen waren in meinem drinnen.
ingo (als gast) Gast
RE: Aggregatmotoren geschrieben am 18.01.2005 um 16:50 Uhr
das heisst die ESP ist auch nicht für nen großen Motor zu gebrauchen?
RE: Aggregatmotoren geschrieben am 20.01.2005 um 13:14 Uhr
Hab mal gelesen, dasz die Aggregatmotoren auch keine Kolbenbodenkuehlung haben (beim Fahrzeugmotor wird der Kolbenboden zur Kuehlung mit Oel angespritzt)...
jörg Gast
RE: Aggregatmotoren geschrieben am 23.01.2005 um 14:34 Uhr
Ganz allgemein gilt für Aggregatmotoren vieler Hersteller, daß sie wg. der gewünschten 50Hz am Generator für eine Drehzahl von 1500Upm ausgelegt sind. Man gibt sich daher beim Auswuchten weniger Mühe, weil das unnötiges Geld kostet. Beim Betrieb in Fahrzeugen sinkt die Lebensdauer oft dramatisch. Dazu kommt noch, daß die ESP eine andere Regelcharakteristik besizt.