Author |
Thema |
zebber Junior Member
Beiträge: 54
Offline #1
Tz4k14c freak und noch NVA LO Freak
| Kompressor geschrieben am 23.01.2005 um 23:22 Uhr |
Mal ne frage geht denn der Kompressor vom NVA LO auch ein eine LD???
siehe Bild Oschartzer Roburfreunde
zebber
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 00:44 Uhr |
ja der wird nur in die Kurbelaufnahme an der Kurbelwellenriemenscheibe eingeflanscht
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #3
rastlos
| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 08:03 Uhr |
Du kannst in die Mutter, die die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle haelt auch einfach noch einen Schlitz reinflexen.Auf jeden Fall muszt Du aber die Koppelstange zwischen Kompressor und Kurbelwelle kuerzen, denn der Abstand ist anders als beim Benziner.
Und: entweder ist das ein prinzipielles Problem, oder es ist weil der Diesel doch nicht so rund wie ein Benziner laeuft: auf jeden Fall hats mir die Koppelstange schon ein paar mal zerlegt. wegen Ueberlastung. Ist nicht fuer den oefteren Einsatz geeignet. |
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #4

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 11:27 Uhr |
Hallo!
Wir wollten uns den kompressor auch besorgen. Aber nachdem mir erklärt wurde, dass ich ihn nur im Stand nutzen kann und nicht bei der Fahrt(für die Watanlage) und ihn dazu dann immer rein und rausbauen muß, da sonst die klappe vorne nicht rein passt. Ich habe dann entschlossen es gibt keinen originalen Kompressor- wir werden uns jetzt mal nach ner anderen Lösung umschauen. Ich denke mal, dass man eventuell im Rallye-Zubehör was vernünftiges finden kann!
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #5

| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 12:05 Uhr |
Ja das mit dem Kompressor ist ungünstig. Zumal das alles nicht so dich ins in der Watanlage und doch mal luft rausgeht. Wenn du dann nicht nachpumpen kannst ist das ja alles sinnlos. Ich habe mir einen 12 V Kompressor von BMW ins Fahrerhaus eingebaut. Gleich mit anzeige im Amaturenbrett wie viel Druck drauf ist. Den kann ich dann einschalten wie ich will und der Pumpt so nachdas die Luft reicht, auch wenn es undicht ist. ICh hatte aber versucht alle Schläuche der Watanlage neu zu machen und mögliche Undichtheiten auszuschließen aber am Gehäuse oder am Anlasser geht immer was weck auch mit diesem Kasten drum rum
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #6

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 13:17 Uhr |
@headmaster:
Könntest du mal ein paar genauere Daten zu Deinem Kompressor schreiben? Preis, Leistung.... Würde mich sehr interessiern. Sehr schön wären auch ein paar bilder, wo Du ihn eingbaut hast und auch von der Anzeige im Armaturenbrett!
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #7

| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 18:09 Uhr |
Also daten habe ich nicht davon. Der war bei E-Bay drin. Ist zu vergleichen mit so einem Billigen Teil für den Zigarettenanzünder. Nur weil er von BWM ist ist der halt etwas besser und geht nicht gleich aus. Die ANzeige war am schlauch und die habe ich dann so ins Amaturenbrett getüfftelt. Da ist auch eine Ablassschraube hinten dran um die Luft wieder abzulassen. Eingabaut habe ich ihn auf de Gahrerseite rechts neben dem Scheibenwischer. Er ist hinter der VErkleidung nicht mehr zu sehen. Fotos geht leider nicht da meine Digicam den Geist aufgegeben hat.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #8

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Kompressor geschrieben am 24.01.2005 um 18:50 Uhr |
Alles klar, danke dir für deine Information! dann werde ich mal schauen, was ich da so finde!
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|