Author |
Thema |
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #1

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| Motor springt nicht an geschrieben am 17.02.2005 um 20:48 Uhr |
Hallo Leute!
Ich war heute mal wieder zu ner Startaktion bei unserem zukünftigen Zweit-LO. Nachdem ich nun den Fehler in der Elektrik gefunden habe leiert der Motor gut durch. Das Problem ist aber, dass er nicht anspringen will. Wenn ich Startpilot in den Vergaser sprühe springt er kurz an, dann ist Ruhe. die Kerzen waren aber alle feucht nach längerem Starten. Jetzt habe ich den Vergaser mal ausgebaut und mitgenommen um ihn zu reinigen.
Habt Ihr ne Idee, was es außer dem Vergaser noch sein könnte? Ich werde ihn mal reinigen und dann wieder hinfahren und wieder probieren.
Ich muß dazu sagen, dass der LO jetzt ungefähr 1,5 - 2 Jahre nicht gelaufen ist. Der Zündfunke kommt auch ganz gut, deshalb bin ich ein wenig am rätseln.
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
Matthias T4  Member
Beiträge: 188
Offline #2
| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 17.02.2005 um 21:12 Uhr |
alter Sprit??
Vergaser mal mit neuem Benzin befüllen!!
Gruß
Mat.
PS: Was war denn das Elektronik-Problem?? |
 |
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #3

| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 17.02.2005 um 21:14 Uhr |
.. Stopdüse im Versager und liegen dort auch 12V an ....
.. wird von der Pumpe gefördert oder sauft Ihr nur den Vergaser leer?
Ahoi Daniel
P.S. der B21 damals in Dresden war nicht zum Pumpen zu bewegen obwohl neue Pumpe und neue Schläuche ...der Stephan hat sich aber auch nicht wieder gemeldet ... und eine Anke wollte er nicht bauen
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #4

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 17.02.2005 um 21:29 Uhr |
Hallo,
der Sprit, den ich aus dem Vergaser geschüttet habe war schon gelb wie Urin. Ich hoffe mal, dass es daran gelegen hat. Mir war es dann aber zu kalt und es wurde schon dunkel, deshalb hatte ich dann auch keine Lust mehr es nochmal zu testen.
An der Stopdüse liegt Spannung an, habe ich überprüft. Die Pumpe fördert auch Benzin, habe ich bei abgezogenem Benzinschlau überprüft.
Jetzt werde ich den Vergaser gleich mal reinigen. wir wollen ja dann immerhin 500 km mit dem LO fahren, wir müssen ihn ja irgendwie heim bekommen.
Das Elektrik-Problem war eher simpel. Ich dachte erst, dass der Hauptschalter einen weg hat und habe ihn ausgebaut und überbrückt. Hat sich aber nichts geändert. Dann habe ich mal das Massekabel verfolgt und daran gewackelt und siehe da, der Blinker ging an. Es lag an dem Massekabel, das an den Motor geht. Da muß ich aber auch nochmal nachschauen, wollte mich nicht in den Schnee unter das Fahrzeug legen.
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #5

| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 09:19 Uhr |
Stoppdüse: Es muß nicht nur 12 V anliegen, es muß auch "klack" sagen, kann man hören. Geht an und wieder aus...hört sich
nach Benzinversorgung an... Ist der Shellsprit nicht gelb?
Der Tank hat unten eine Schraube, da kann der Sprit abgelassen werden. Aber erstmal Vergaser reinigen.
Klaus
|
 |
|
Mc Buff  Member
Beiträge: 218
Offline #6

| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 09:31 Uhr |
Hallo zusammen,
diese Farbe ging schon fast ins dunkelorange durchsetzt mit ein paar Rückständen.
Gruß Marcel & danke für eure Hilfe
enjoy-outside
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #7

| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 09:37 Uhr |
Na dann weg mit dem Sprit. Dichtung für Tankschraube
mitnehmen.
Heute Abend hole ich meinen   Diese Nachricht wurde am 18.02.2005 um 09:38 Uhr von ast editiert.
Klaus
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #8

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 11:37 Uhr |
@ ast: Was holst du Dir für einen?
Die Stoppdüse klackt auch. Also ist es hoffentlich nur das alte Benzin!
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #9

| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 11:45 Uhr |

Klaus
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #10

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Motor springt nicht an geschrieben am 18.02.2005 um 12:20 Uhr |
@ Ast: Na dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass alles gut geht. Wie weit mußt Du damit fahren? Wie lange hat er gestanden? Ich habe den schon irgendwo gesehen? war der nicht im Kaufhaus?
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|