Author |
Thema |
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #1

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 23.02.2005 um 11:38 Uhr |
Hallo Leute!
Ich habe gestern mal den Vergaser unseres zukünftigen Zweit-LOs auseinandergenommen um zu schauen, ob er arg verdreckt ist. Sah soweit aber sehr gut aus- konnte nur wenig schmutz finden. Nun meine Frage:
Worauf sollte ich besonders achten?
Gibt es irgendwelche Düsen, die ich auf alle Fälle prüfen sollte, da sie schnell verstopfen?
Bitte gebt mir ein paar Tipps, möchte nicht beim Probieren den kompletten Vergaser verstellen...
Gruß Christian
Ps.: Danke für Eure Antworten im voraus!
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #2
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 23.02.2005 um 13:40 Uhr |
verstellen kannst du da nix
wenn du ihn komplett zerlegst und mit luft ausbläst und wieder zusammenbaust wird er wieder gehen
eigentlich gibt es da nur 2 einstellbare düsen (36f20/21) die du beachten solltest
am besten schraubendreher nehmen und die düsen ganz rein drehen um genau zu ermitteln wie sie gestanden haben , ansonsten :
eigentlich finger wech vom vergaser !!!!
das ist ein eingriff das das abgas und laufverhalten , sowie den spritverbrauch nachhaltig beeinflusst
obwohl diese vergaser so gebaut sind das sie theoretisch nicht gegen abgasnormen der 70er80er jahre verstossen !!!
man könnte mich nun in meiner meinung kritisieren , jedoch :
aus erfahrung sage ich , das allein 75 % der robure die ich bis jetzt ins leben geholt habe , sowieso nachhaltige standschäden im bereich vergaser hatten
da kann so eine reinigung (selbst durch einen laie) nur besser sein
sauberes arbeiten vorrausgesetzt !!
andre
|
 |
|
dms Gast
| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 23.02.2005 um 13:43 Uhr |
quote:
nachhaltige standschäden
meint - undichte Schwimmer, verstopfte Düsen, marode Dichtungen, kaputte Schnellstoppdüse und/oder ? |
|
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #4

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 23.02.2005 um 19:45 Uhr |
@ andre:
Danke für Deinen Hinweis, hatte ganz insgeheim gehofft, dass Du mir auf meine Fragen antwortest. Dann werde ich ihn nochmal auseinandernehmen und dann am Samstag einen weiteren Startversuch machen!
Danke auch an dms: der Schwimmer ist in Ordnung, die Schnellstoppdüse klackert und die Dichtungen sehen ganz gut aus.
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #5

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 26.02.2005 um 17:05 Uhr |
Hallo!
Wir kommen grad heim vom Startversuch bei unserem neuen LO! Er läuft, danke an alle für Eure Tipps.
Ich habe ihn mal 10 min laufen lassen und er ist auch sehr gut gelaufen, hat auch gut geklungen, also kein Nageln usw. Als ich ihn kurz vorm gehen noch mal gestartet habe nah er das Gas nicht richtig an und hat ein paar Fehlzündungen gemacht. Was könnte das sein?
Auch die Bremsen müssen noch überprüft werden, da muss irgendwo ein Loch oder so sein, es war nämlich keine Bremsflüssigkeit mehr drin. Da muss ich dann halt im Laufe der Woche noch mal nachschauen. Zum Entlüften werde ich jetzt mal im Forum stöbern.
Bis dahin!
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #6

| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 26.02.2005 um 17:50 Uhr |
Nu bleib mal ganz locker, schließlich ist er ja eine
Weile nicht gelaufen. Da darf er ein wenig rumzicken.
Wie war denn der Öldruck ? Bringt ihn mal nach Hause,
alles kontrollieren und einstellen und dann sehen wir weiter.
Klaus
|
 |
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #7

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Vergaser-Reinigung??? geschrieben am 26.02.2005 um 18:14 Uhr |
@ ast: Ja das wollen wir ja auch machen. Wir haben aber leider 500 km vor uns, und die sollte er schon auf eigener Achse zurücklegen. Der Öldruck war in Ordnung, das Öl sieht auch ganz gut aus, wir werden es aber trotzdem vorher noch wechseln. Er hat nachdem er lief oben an der Ventilschmierung etwas gematzt, habe dann die Schraube etwas nachgezogen, dann war es wieder dicht. Hauptsächlich machen mir aber zur Zeit die Bremsen Sorgen, da ich noch nicht weiß, ob wir sie wieder instandsetzen können, oder ob es schwieriger wird.
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|