Robur - Forum » Diskussionsforum » Bedienungsanleitung LAK1 (1 2 »)

Author Thema
  goe
Member

Beiträge: 396
Offline
#1



...ich fahre Robur, AWO, RT...
Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 14:02 Uhr

Hallo Leute!

Wie ein Teil von Euch ja schon weiß, haben wir uns jetzt noch einen LO mit LAK1 gekauft! Wir sind sehr froh, dass fast das ganze Originalzubehör im Fahrzeug noch vorhanden ist!

Nun suche ich aber eine Bedienungsanleitung für den LAK, gibt es sowas? hat jemand zufällig eine da die ich eventuell kopieren oder einscannen könnte?

Gibt es sonst noch irgendwelche Broschüren oder Informationsblätter für diesen Koffer?

Gruß Christian

Enjoy-Outside!!!

  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#2



RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 16:22 Uhr

LAK 1 ? echt ?

Als Med Koffer oder mit einer hinteren Tür ?


Christian H

Tötet den Holzmichel !

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#3



RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 16:38 Uhr

@Christian H ... in DD kenne ich auch noch einen gelagerten LAK (vom Vorbeifahren) ....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#4



RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 16:44 Uhr



Laß mal, ich orientiere mich wieder Richtung LAK 2

Bin nur neugierig - für den MED habe ich schon etwas an Unterlagen.


Christian h

Tötet den Holzmichel !

  goe
Member

Beiträge: 396
Offline
#5



...ich fahre Robur, AWO, RT...
RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 17:12 Uhr


@Christian H:

Es handelt sich um einen LAK1 mit Kartentisch und gepolsterten Sitzen, er wurde als fahrendes Büro verwendet. Ich habe zur Zeit leider nur ein Foto von unserem Vorbesitzer. Habe selber noch keins gemacht.

Was hättest Du für Unterlagen da?

Gruß Christian

Enjoy-Outside!!!

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#6



RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 18:19 Uhr

schick...wann holt ihr den denn ab ? und wo fahrt ihr lang ?

Klaus

  goe
Member

Beiträge: 396
Offline
#7



...ich fahre Robur, AWO, RT...
RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 18:29 Uhr

@ ast:

Wir werden ihn in den nächsten Tagen in München auf ein anderes Gelände fahren, da er vom jetzigen Standort weg muß. Wenn wir dann die Bremsen in Ordnung haben, dann werden wir ihn zu uns heimfahren, ins Eichsfeld (Südlich vom Harz)! Mal sehen, wie wir das alles schaffen!

Gruß Christian

Enjoy-Outside!!!

  matjor
Member

Beiträge: 182
Offline
#8



robur-unwissend:)
RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 19:00 Uhr

hallo goe, der sieht ja riesig aus und die verkleidung scheint tadellos. wie gehts dem rest (ausser den verschnupften bremsen)?
ich drück euch jedenfalls die daumen das alles gut klappt!

viele grüsse!
m.

part1.de

  goe
Member

Beiträge: 396
Offline
#9



...ich fahre Robur, AWO, RT...
RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 19:19 Uhr


Hallo!

Ja, der Zustand ist schon sehr gut, nur leider ist das Führerhaus ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen, da scheinen ab und an mal Leute draufgestanden zu haben, es ist also nach innen gebogen. Der Koffer an sich hat halt ein paar Stellen, wo mal ein bisschen Wasser reingelaufen ist. Das Fahrgestell ist aber in einem sehr guten Zustand. Er ist aber in der Firmenfarbe lackiert.

Mehr Bilder und einen Bericht gibt es dann nach dem Transport!

Gruß Christian

Enjoy-Outside!!!

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#10



RE: Bedienungsanleitung LAK1 geschrieben am 05.03.2005 um 19:48 Uhr

Willkommen im Klub. Auf meinem Führerhaus sind (beim Vorbesitzer) auch ein paar verrückte rumgesprungen.

Klaus