Author |
Thema |
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #1
| Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 15.03.2005 um 10:57 Uhr |
Hallo,
zur Zeit geistern ja schlechte Nachrichten bezüglich der Besteuerung von So-Kfz.Womo rum. Danach sollen alle als Wohnmobil typisierte Fahrzeuge nach Hubraum und nicht mehr nach Gewicht besteuert werden. Das würde bei den meisten Roburen ja nach 2-3 Jahren mehr als der Fahrzeugwert sein.
Habt ihr Neuigkeiten dazu?
Viele Grüße
Michael
Michael aus Idstein
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #2
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 15.03.2005 um 11:10 Uhr |
ich würde vorschlage dieses thema auszulassen ...
es gibt genügend foren im internet , in denen spekuliert wird
ich glaube also nicht nicht das wir uns hier einen gefallen tun wenn wir noch eine front eröffnen
siehe dazu als beispiel :
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=8341&st=0
dort reitet der teufel durch die massen , und den hubraumprahlern geht der arsch auf grundeis
mehr als reine spekulationen aufgrund eines windigen papieres aus bayern sind es aber nicht
natürlich kann jeder selbst mitspekulieren , oder das richtige tun und sein finanzamt anrufen
die antwort wird überall das gleiche sein : wir wissen von derart gesetz nichts , und haben darüberhinaus keinerlei anweisungen
also abwarten und teetrinken , reiseplanung betreiben und einfach mal die klappe halten . ihr werdet sehen , alles nich so schlimm
|
 |
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #3
| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 15.03.2005 um 11:37 Uhr |
Ich kann Andre nur beipflichten. Diese Überlegungen sind schon 3 Jahre alt und kommen immer mal wieder hoch. Es geht auch nicht speziell um die Womo`s sondern um eine generelle Änderung der Besteuerung von Fahrzeugen. Es wird demnach alle Fahrzeuge betreffen. Und das ist wegen der Auswirkungen derzeit nicht durchsetzbar.
Peter
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #4

| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 15.03.2005 um 12:14 Uhr |
quote: also abwarten und teetrinken ...ihr werdet sehen , alles nich so schlimm
haben sie kurz vorm zweiten
Weltkrieg auch gesagt...
Aber im Ernst: Ich glaube auch das jetzt nicht viel passiert.
Es stehen eine Menge Wahlen an. Ansonsten empfehle ich
den ADAC zu beobachten, der wird meistens vorher angehört
und hat dann als erster entspr. Infos.
Klaus
|
 |
|
Christian H   Member
Beiträge: 353
Offline #5

| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 15.03.2005 um 18:39 Uhr |
Dann hoffen wir mal, daß ihr recht habt !!
Christian H
Tötet den Holzmichel !
|
|
|
Christian H   Member
Beiträge: 353
Offline #6

| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 16.03.2005 um 19:57 Uhr |
Ich nochmal
Also über die Hubraumprahler konnte ich ja schon schmunzeln aber nehmt das Thema nicht zu leicht.
Für mich sieht das weiterhin so aus, daß es demnächst teuer wird.
Der Andre wird eure Steuern nicht zahlen und mit den
H-Kennzeichen stehts bei den Roburen auch nicht so doll.
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=8341&hl=
Mittlerweile ist das weit mehr als ein windiges Papier .
Eine Lösung weiß ich jedoch auch nicht
Christian H
Tötet den Holzmichel !
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #7

Schwergewichtig
| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 16.03.2005 um 21:31 Uhr |
Hab ich mal soebend im ALLRADFORUM gefunden und Klingt plausibel Ich hoffe ich habe das einverständnis des Verfassers
Geschrieben am: 14.03.2005, 23:23
Sechszylinder
solingen
Beiträge: 401
Mitglied seit: 12.12.02
Mann,hört doch jetzt mal mit der Panikmache auf...
Lest doch mal alles genauer durch!!!!
Und weckt keine schlafende Hunde,indem Ihr jetzt die Finanzämter terrorisiert!
Bei A steht,um welche Fahrzeuge es sich handelt...
Die Vorlage und das Gesetz ist ausdrücklich dazu da,die SUV,Van,Wohnmobilbesitzer,die bisher Ihre Fuhren nicht nach der Hubraumbesteuerung versteuert haben,endlich auszunehmen...Da sollen nur Steuerschlupflöcher geschlossen werden...
UND BRINGT NICHT DIE FINANZMÄNNER AUF ANDERE KACKIDEEN...
Der oben genannte Pragraf der Strassenverkehrsordnung § 23,abs 6a, lautet:Als Personenwagen sind auch Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesammtgewicht von nicht mehr als 2,8 t zu bezeichnen,die nach ihrer Bauart und Einrichtung geeignet und bestimmt sind,wahlweise vorwiegend der Beförderung von Personen oder vorwiegend der Beförderung von Gütern zu dienen,und die ausser dem Fahrersitz Plätze für nicht mehr als 8 Personen haben...
jetzt klarer?
Die wollen diese dicken Geländewagen,SUVs,Vans und Wohnmobile in als Pkw einstufen,wobei die maximale bisheriger Gewichtsgrenze von 2,8 Tonnen auf 3,5 Tonnen angehoben werden soll (für PKW)
Wenn da nach oben keine Gewichtsbegrenzung stand,dann nur deswegen,weil es hier um Personenkrafftwagen geht,und die gehen nun halt mal bis 2,8 t,bzw dann bis 3,5 t
So,nun beruhigt Euch mal wieder...für uns dürfte sich nichts verändern...es sei denn ,es wird zu viel Staub aufgewirbelt,und es wird noch mehr beschlossen...
Gute Nacht,träumt was nettes...
Gruss,Kasi.....
P.s.:Bei Auflastung des Wohnmobiles auf "Wohnmobil über 3,5 Tonnen " wird nix passieren (zumindestens ist das so geplant)
Und nochmal: § 23 Abs 6a bezieht sich auf Personenkraftwagen..
Nur: Durch das Theater und den aufgewirbelten Staub planen DIE jetzt vielleicht schon anderes,oder ändern noch alles...
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #8
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 16.03.2005 um 22:31 Uhr |
@christian
was willst du uns (oder mir) damit sagen ????
|
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #9

| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 17.03.2005 um 18:47 Uhr |
komische diskussion!! war doch klar... nur die fz zw.2,8 und 3,5 tonnen.
und wenn doch dann wird mein womo halt ein lkw mit max 1 tonne nutzlast ...kostzet dann genau so viel wie bisher
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
Christian H   Member
Beiträge: 353
Offline #10

| RE: Kfz-Steuer für WoMo nach Hubraum geschrieben am 17.03.2005 um 20:04 Uhr |
quote: @christian
was willst du uns (oder mir) damit sagen ????
Fand ich doch sehr erstaunlich, daß alle brav gehorcht haben und keiner diskutiert.
Bin mir nicht so sicher, ob die
LD Womo-Fahrer wissen, daß sie dann 1803,-Euro
und die
LO Womo-Fahrer "nur" 862,- Euro jährlich an Steuern zahlen müssen .
Bei dem ewigen Gejammer um Preise sollte bei dieser Nachricht doch ein Gewitter losbrechen.
( und wer schon verdeutzt ist zahlt noch mehr )
Christian H
Tötet den Holzmichel !
|
|
|