Belastbarkeit Umschalter geschrieben am 20.03.2005 um 17:52 Uhr
Ich baue grad einen Roburmotor um. Ich muß wohl oder übel mit 24V glühen. Um dies einfach zu gestalten, hatte ich mir vorgestellt die Leitung des Zugmagnets(24 V, nach Umschalter) mittels einer Weiche für glühen bzw. anlassen zu verwenden.
Meine Frage: Denkt Ihr, das der Umschalter das aushält. (Belastung Glühkerzen ... evtl. 70 A???) Zugmagnet 10A??
Ich würde Klemme an Klemme 50 eine Weiche einbauen. (vereinfacht gesagt)
siehe dazu:
Schaltungsdiskusion UmschalterFAQ-Elektrik:Umschalter /dms url - habe das Ziel verschoben Diese Nachricht wurde am 23.03.2005 um 21:42 Uhr von danimilkasahne editiert.
RE: Belastbarkeit Umschalter geschrieben am 21.03.2005 um 08:39 Uhr
He Daniel - ich weisz das auch nicht. Vermute, dasz ist vielleicht ein biszchen viel. Aber eine andere Idee: nimm doch die 24 Volt vom vollen Anlassstrom ab (Klemme 30 oder so - das sind ja im Regelfall 200-300 Ampere), das haelt dann. Dann brauchst Du nur noch eine Weiche, die die hohen (Anlass-)Stroeme aushaelt. Und dazu nimmst Du einfach einen zweiten Umschalter...
Oder hab ich da was uebersehen?
RE: Belastbarkeit Umschalter geschrieben am 21.03.2005 um 09:37 Uhr
Ich hab so ein Ding nicht, aber so wie ich das sehe liegen
24 Volt nur an wenn auch der Anlasser dreht. Du willst also
glühen und gleichzeitig "drehen" ?
Und warum soll man nicht mit 12 Volt glühen können ?
(@DMS nu sag schon: ich irre)
RE: Belastbarkeit Umschalter geschrieben am 21.03.2005 um 10:32 Uhr
@ast - nee im Mz glüht ja im Moment nix weder positiv noch negativ - den Glüstrom udn die SPannnung wollte ich auch schon immer mal aus dem Schalplan rausfrickeln ...der Andre wieß das vestimmt aus dem ff