Author |
Thema |
Tobias Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #1
ein echter Erzgebirgler
| LO´s letzte Reise? geschrieben am 31.03.2005 um 11:45 Uhr |
 Ja, am letzten Samstag war´s dann soweit - unser im Januar käuflich erworbener B21 sollte nun endlich seine vielleicht letzte Reise von Neu Golm(bei Berlin) ins Erzgebirge nach Grünstädtel(bei Schwarzenberg)antreten.
Er hat leider keine "Geburtsurkunde" mehr und soll uns deshalb als Ersatzteilspender dienen.
05:00 Uhr war Aufbruch in Schwarzenberg - naja es wurde fast halb 6 bis wir den Tieflader geholt und angehängt hatten. Jedenfalls gings dann los Richtung Autobahn. Nachdem wir brav am Toll collect Computer standen um unseren Obolus zu entrichten entschlossen wir uns nur das Nötigste auf der Autobahn und alles andere lieber Landstraßen zu fahren.
Gegen 11:20 Uhr hatten wir dann unser Ziel erreicht. Zum Glück war es dort trocken, sodaß wir entgegen meiner Befürchtungen keine Probleme auf der Wiese hatten wo der Bus stand. Jetzt war Aufladen angesagt - nach mehreren Anläufen und kleineren Schwierigkeiten war der LO gegen 13:30 verladen und abgespannt und unsere Heimreisekonnte beginnen. Diese verlief auch ohne besondere Vorkommnisse. Da Ostern war, hat eigentlich nur noch eine große rote Schleife um den LO gefehlt - aber unser Gespann war auch so die Attraktion auf der Straße.
Nun, gegen 20Uhr wars dann fast geschafft - noch abladen und bis zu seinem entgültigen Platz schleppen - mit dem Tieflader war´s nicht möglich - es war einfach zu eng.
War noch nie so fertig nach ca 1km LO fahren. Wer einmal mit 3m Abstand in einem LO an einem Stahlseil hinter einem Daimler SK hing kann mich vielleicht verstehen - vor allem, wenn der LO nur auf der Vorderachse bremst und es stockdunkel ist.
Letztendlich hatten wir´s geschaft - und ich war gegen halb zehn zu hause.
Übrigens... gestern nach etwa 3 Stunden intensiven Suchens, Saubermachens und richtigen Kwerzenstecker auf richtige Kerze steckens läuft der Gute auch wieder!!! Zündung noch eingestellt und jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen
Tobi
|
|
|
Tobias Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #2
ein echter Erzgebirgler
| RE: LO´s letzte Reise? geschrieben am 31.03.2005 um 11:47 Uhr |

Tobi
|
|
|
Tobias Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #3
ein echter Erzgebirgler
| RE: LO´s letzte Reise? geschrieben am 31.03.2005 um 11:48 Uhr |

Tobi
|
|
|
Tobias Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #4
ein echter Erzgebirgler
| RE: LO´s letzte Reise? geschrieben am 31.03.2005 um 11:51 Uhr |

Tobi
|
|
|
Tobias Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #5
ein echter Erzgebirgler
| RE: LO´s letzte Reise? geschrieben am 31.03.2005 um 11:52 Uhr |

Tobi
|
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #6

gott ist seltsam
| RE: geschrieben am 31.03.2005 um 20:43 Uhr |
quote: Zitat von Tobias:
War noch nie so fertig nach ca 1km LO fahren. Wer einmal mit 3m Abstand in einem LO an einem Stahlseil hinter einem Daimler SK hing kann mich vielleicht verstehen - vor allem, wenn der LO nur auf der Vorderachse bremst und es stockdunkel ist.
Ich kann das Verstehen..
meiner hing mal an einem 2m (oder warens doch 3m) hanfseil hinter ner mercedes E-Klasse und musste ebenfalls mit einem ausgefallenen Bremskreis 7km geschleppt werden... (ohne BKV, da Motorschaden) in eine scheune aufm dorf..
unterwegs natürlich auch ein paar ampeln plus noch mehr kreuzungen
plus ein paar leichteren steigungen und gefällen..
plus potentiellen Verkehrskontrollen..
(wir waren fertig und mit dem Mercedes unterwegs nach hause, prompt kamnen wir in eine VK, gar nicht weit weg von unsrer Schleppstrecke)
dunkel wars natürlich auch.. so ne Aktion kann man nicht tagsüber und dazu noch im Berufsverkehr machen.. Diese Nachricht wurde am 31.03.2005 um 20:44 Uhr von roburfreak editiert.
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|