Robur - Forum » Diskussionsforum » Vollgutachten (1)

Author Thema
Gast
Gast

Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 17:11 Uhr

Hallo

eine Frage: was kostet ein Vollgutachten für einen LO???
=> kann man das überhaupt bezahlen??

Danke

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 18:09 Uhr

Servus Gast,

letzen Monat

Vollabnahme §21 via Dekra 65€ (Netto)
Zusatznaufwand 2x15min 44€ (Netto)

Ahoi Daniel
Diese Nachricht wurde am 22.05.2005 um 20:22 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  Matthias T4
Member

Beiträge: 188
Offline
#3


RE: Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 18:11 Uhr

Die sogenannte Vollabnahme ist doch im wesentlichen auch nur eine Hauptuntersuchung, viel mehr passiert dabei nicht.

Davor muß man nicht wirklich Angst haben!

Achtung, darf im Osten nur die DEKRA und im 'Westen' nur der TÜV, also alle §21 Abnahmen!

Gruß

Mat.

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#4



Wann wird es wieder Sommer?
RE: Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 19:15 Uhr

TÜV in Wuppertal: 89 Euro!

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#5



RE: Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 20:34 Uhr

Der Man vom TÜV meinte zu mir es kostet so um die 130 Euro bei einem LKW. Eigentlich ist es sowas wie tüv. Bei meine, Hänger haben die dann auch noch nach Orginalität, allgemeinzustand und sowas geschaut. Der Anhänger hatte 65,- Euro für das Vollgutachten gekostet aber da war auch die hälfte Aufwand für den Tüver weil der viel Fahren und suchen mußte

mfg Toni Kernchen

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: Vollgutachten geschrieben am 05.04.2005 um 21:12 Uhr

@Toni - mit Gespräch, Käffchen und Kuchen wird es ebven etwas teurere...

Ahoi Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#7



RE: Vollgutachten geschrieben am 07.04.2005 um 17:36 Uhr

@Daniel Ne ne das gibt es hier umsonst. Der Tüver kenne ich auch ganz gut. Das war irgendwie weil er nach Cottbus zur Hauptzweigstelle mußte und der Hänger war ja noch nie zugelassen deshalb war es etwas komplizierter.

mfg Toni Kernchen