Author |
Thema |
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #1

Oschatzer Roburfreunde
| Benzinmotor geschrieben am 08.04.2005 um 20:01 Uhr |
 @ Andre : Wenn die Kerze vom letztem Zylinder vor der Kupplung so aussieht, ist doch was mit dem Kolben ?
Die Elektrode ist richtig verbogen .
Ralf
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #2
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Benzinmotor geschrieben am 08.04.2005 um 23:02 Uhr |
nich unbedingt
scheint zu heiss geworden zu sein
ist das ne 175 er ?? |
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #3

| RE: Benzinmotor geschrieben am 08.04.2005 um 23:20 Uhr |
Ist das nicht eine mit kurzem gewinde, da dürfte doch der Kolben garnicht rankommen und wenn er da rankommen würde. dann wäre bestimmt noch mehr kaputt. Wie sieht es aus wenn du eine andere Kerze reinschraubst. Sie müßte ja dann den gleichen Schaden aufweisen oder wie verhält sich die Temperatur des Motors. Hat er Fehlzündungen ? Die kerze sieht auch oberhalb des Gewindes so mitgenommen aus, könnte sie vielleicht auch einen Materialfehelr gehabt haben.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #4

Oschatzer Roburfreunde
| RE: Benzinmotor geschrieben am 09.04.2005 um 08:11 Uhr |
Is ne 175er Kerze. Sie hat eine richtige Schlagstelle, sollte der Motor absichtlich nicht mehr laufen ? Die Vorbesitzer halten sich mit einer Antwort bedeckt. Ich habe jetzt erst einmal die Kraftstoffleitung erneuert die beim Vorpumpen tropfte und werde es mit neuen Kerzen probieren. Beim Anlassen drehte der Motor und die Schnellstopdüse funhktioniert auch.
Ralf
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #5

| RE: Benzinmotor geschrieben am 09.04.2005 um 12:33 Uhr |
Und wenn du einfach mal den Kopf abnimmst und schaust ob auf dem Kolben etwas zu sehen ist doer du schraubst die Kerze Raus und nimmst dann einen weichen Drath oder Lötzin. So wie mann das macht wenn man das Spaltmaß oder so einstellt. Dann drehst du einmal durch und schaust dier an wie doll der Drahn eingedrückt ist. Ansonsten fällt mir so spontan auch nichts genaues mehr ein. Unsere Kerzen sahen bei einer Fehlzündung mal so aus. Da war die Ganze Zündung verstellt. Der Endtopf ist explodiert und die Kerzen waren dann schwars und das Keramik war alles ab.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
pet Gast
| RE: Benzinmotor geschrieben am 09.04.2005 um 23:13 Uhr |
Überhitzte Kerze hät ich jetzt auch im ersten Moment gesagt...
Ich will jetzt kei Schwarzmaler sein, aber offensichtlich hast (oder hattest) du einen Fremdkörper (Schraube, Mutter? -in den Vergaser gefallen?!?) in deinem Verbrennungsraum.
Wenn Du Glück hast, hat´s ihn wieder rausgeblasen.
Wenn nicht, dengelt er immer noch auf Deinem Kolben, Ventilen und eben der ZK herum.
Dabei kann´s den Kolbenboden eindrücken, oder er kann im geöffneten Ventil hängenbleiben, welches dann mit dem Kolben kollidiert!!!
Nun, was tun???
Die erste und sicherste Möglichkeit wäre du schraubst den Zylkopf herunder, und kannst so auch gleich evtl. Schäden begutachten.
Die zweite: zuerst drei "Vater unser", dann schraub alle Zündkerzen raus, und in der Hoffnung das alles rausfliegt drehst du den Motor ein paarmal mit dem Anlasser
In jedem Fall solltest du hinterher die Kompression messen.
|
|
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #7

Oschatzer Roburfreunde
| RE: Benzinmotor geschrieben am 10.04.2005 um 01:07 Uhr |
Ich habe gestartet, warscheinlich ist der Motor fest. Ich denke erst mal Kopf runternehmen. Mal sehen wie es ausssieht. Schade Fahrzeug hat Tüv bis 2006.
Ralf
|
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #8
| RE: Benzinmotor geschrieben am 10.04.2005 um 03:37 Uhr |
Na ja, Benzinmotoren gibt`s doch zuhauf....
wenn Du noch einen brauchst, mail mir.
Bernhard |
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #9

| RE: Benzinmotor geschrieben am 10.04.2005 um 09:30 Uhr |
Bau erst mal alles ganz in Ruhe auseinander. Dann weist du mehr und vielleicht ist es ja garnicht so schlimm und du brauchst nur einen neuen Kolben oder einen neuen Zylinderkopf und so. Erest mal schauen.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #10

Oschatzer Roburfreunde
| RE: Benzinmotor geschrieben am 10.04.2005 um 09:43 Uhr |
Ich denke erst mal nachschauen ist das Beste, der Motor ist noch garnicht so alt und eine Vorbaupumpe ist noch vorn dran.
Ralf
|
|
|