Robur - Forum » Diskussionsforum » orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? (1)

Author Thema
  schelle-mhh
Forumnewbie

Beiträge: 14
Offline
#1


orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 16.04.2005 um 13:10 Uhr

Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und finde es echt toll.
Ich habe mir meinen LO 2002 A Anfang des Jahres gekauft und habe vor kurzen noch einen LD 3000 ganz günstig bekommen.
Jetzt wollte ich mal wissen was Ihr von der Idee haltet den Dieselmotor in den LO 2002 umzubauen? - Macht das eurer Meinung nach Sinn oder lohnt sich die Arbeit nicht?
Wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen könntet würde ich mich sehr freuen.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#2



RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 16.04.2005 um 14:31 Uhr

Erstmal wilkommen hier im Forum.
Ein Dieselmotor loht sich bestimmt immer und der Umbau dürfte auch nicht weiter komlpiziert sein. Jedoch hat der Orginale Diesel nicht so viel Kraft wie ein Benziner. Kommt jetzt ganz darauf an was du mit dem Fahrzeug machen willst. Aber in der Regel sparst du bestimmt ein paar Liter Sprit. Aber die anderen im Forum kennen sich da bestimmt noch etwas besser aus. Ich selbst habe noch keinen Motor umgebaut.

mfg Toni Kernchen

  schelle-mhh
Forumnewbie

Beiträge: 14
Offline
#3


RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 16.04.2005 um 22:58 Uhr

Ja genau. Ums Spritsparen geht es mir hauptsächlich. Ich will mit meinem Robur mehr in Deutschland bleiben und keine Weltreisen unternehmen, daher brauche ich jetzt auch nicht unbedingt so ne Leistungsstarke Maschine. Ich wolt halt wissen ob der Diesel extrem schwächer ist und mit was für einen Verbrauch zu rechnen ist. Kann ja sein das einer von euch so einen Umbau schon mal gemacht hat und eben sagt das währe gut für meine Sache oder lass es lieber.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#4



RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 16.04.2005 um 23:10 Uhr

Also beim normalen fahren wirst du den Unterschied nicht so merken. Erst wenn du ne große LAst aufgeladen hast, Ich glaube der Diesel verbraucht so um die 17 Liter und der Benziner hat bei mir etwa 22 Liter verbraucht wenn man normal fährt. Im Gelände wird das dann aber doppelt so viel. Du mußt dann nur dran denken dir noch die Zweite Batterie zum Starten einzubauen aber ansonsten dürfte der Umbau nicht weiter kompliziert sein. Aber ich hoffe die anderen geben dir da auch noch paar Tips.

mfg Toni Kernchen

  schelle-mhh
Forumnewbie

Beiträge: 14
Offline
#5


RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 17.04.2005 um 08:56 Uhr

Jo, ein paar Tipps währen noch cool. - Danke

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

dms
Gast

RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 17.04.2005 um 08:58 Uhr

....ag-robur.de.... zum ein- und nachlesen

  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#7


RE: orginal Robur-Diesel im LO2002A ??? geschrieben am 18.04.2005 um 09:56 Uhr

Die 17 Liter auf Strecke kann ich bestätigen, soviel floß bei meinem LD auf französischen Autobahnen durch, bei viel Landstraße ohne große Steigungen geht es auch mal mit 15 Litern.
Ich denke mal mit dem Leistungsunterschied von 7PS kann man ganz gut leben, wenn ein Benziner nicht hundertprozentig eingestellt ist, ziehen die schlechter, bei der Ralley beim Pfingsttreffen 2003 konnte DMS mich nicht abhängen.
Einen Vorteil sehe ich noch beim Diesel, du hast keinen Ärger mit der Zündung-u. Vergasereinstellung.

Michael aus Idstein