Robur - Forum » Diskussionsforum » 20.000 meter ueber griechenland (1)

Author Thema
  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#1



Der Webmaster...
20.000 meter ueber griechenland geschrieben am 24.04.2005 um 15:57 Uhr

die robure stehen wieder wohlbehalten auf der faehre nach italien. morgen frueh sind wir in venedig.
hinter uns liegen drei wochen urlaub in griechenland, nur 1.300 kilometer auf griechischem boden, viel sonne, viel regen, ca. 20.000 hoehenmeter rauf und runter.
die region epirus im nordwesten griechenlands ist bergiger als die schweiz, die motoren hatten fleissig zu arbeiten. 1.500 meter rauf und runter auf 10 km distanz sind keine seltenheit. selbst kleine inselchen haben berge von 1.000 meter hoehe.
gesehen haben wir: schoene straende zum faulenzen, den totenfluss acharon, der schon in der illias von homer erwaehnt wird, das totenorakel (nekromanteon) von dem sich schon odysseus weissagen lies, die insel lefkas mit all ihren highligts, die kloester von meteora, wo schon bond filmte, die tropfsteinhoelle von perama und den tiefsten canyon der welt in der vikos schlucht.

christoph fuehrt seit beginn der reise ein reparaturtagebuch. hier einige auszuege:
kilometer 0: schleifende lichtmaschine
kilometer 4: gaszug haengt
mitten in italien: kabelbrand, loch im auspuff, alle mitreisenden vergiftet...
zudem funktioniert der fuenfte gang nicht mehr so richtig, der geht nur bei manchen schlatvorgaengen wirklich rein... und zu allem hat der wind noch einen spiegel abgerissen.

beim ralph sieht es diesmal gar nicht so schlecht aus: es bleibt das bekannte kupplungsproblem, nach 1000 meter talfahrt gehen die bremsen fast nicht mehr und das ersatzrad faellt bald auf die strasse, weil die schweissnaehte des halters gerissen sind. aber wozu gibt es spanngurte.

bilder gibt es leider von der faehre noch keine, da in der internetecke leider keine laufwerke aktiviert sind. aber die kommen bestimmt bald...

bis in drei tagen sind wir vorraussichtlich dann zuhause...

fernweh :-)

dms
Gast

RE: 20.000 meter ueber griechenland geschrieben am 24.04.2005 um 18:14 Uhr

jo ... die Anjreise und Ankunft wird ja im Verkehrsfunk vermeldet

  matjor
Member

Beiträge: 182
Offline
#3



robur-unwissend:)
RE: 20.000 meter ueber griechenland geschrieben am 24.04.2005 um 21:15 Uhr

ich bin schon ganz fotogespannt. eigentlich hatte ich vermutet, dass der ottobartlos mit euch unterwegs ist, wo ist er hin ?

part1.de

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#4



gott ist seltsam
RE: 20.000 meter ueber griechenland geschrieben am 25.04.2005 um 01:39 Uhr

nach 1000m talfahrt gehen die bremsen nich mehr?
nanu?

habbich was verpasst? ein spezialproblem an deinem robur?

oder bremst du bergrunter tatsächlich ständig mit der bremse?
(das trau ich dir eigentlich nich zu)

gibt doch die faustregel: im selben gang den berg runter wie hinauf... den motor bremsen lassen?

mitm robur 1000m talfahrt nur mit fußbremse is selbstmörderisch.. die bremsen werden heiß, das zeug kocht, bremswirkung is weg...
außerdem fangen die trommeln an zu glühen...

normal bei alen fahrzeugen >pkw ..



..wobei ich anmekren muss, dass ich festgestellt hab, dass bei meinem Robur die Motorbremswirkung manchmal zu wünschen übrig lässt..
wenns steil genug bergab geht, tourt der motor so weit hoch, dass ich dann doch mal ab und zu lieber die bremse trete..
Diese Nachricht wurde am 25.04.2005 um 01:43 Uhr von roburfreak editiert.

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#5



Der Webmaster...
RE: 20.000 meter ueber griechenland geschrieben am 27.04.2005 um 13:44 Uhr

eben... bei den griechischen durchschnittssteigungen von 10 bis 12 % bremst der motor nicht mehr so richtig gut... und dann noch serpentinen bis zum abwinken, da ist dann doch häufiges bremsen und umschalten angesagt... und da werden sie halt heiss

fernweh :-)