so... wir sind wieder wohlbehalten zuhause... als technisches resumee bleibt zu sagen, dass dies meine pannenfreister urlaub mit einem robur war.
wenn ich es mir recht überlege, dann habe ich nur 20 schrauben angefasst:
8 stück am verteilergetriebe-abtrieb, um die neunte dort wieder festzuziehen (welche aber schon wieder locker ist und weswegen auch der tacho gerade nicht geht)
6 stück am linken vorderreifen, um diesen bei der heimfahrt auf der fähre gegen einen besseren für die autobahnfahrt auszutauschen...
3 stück deswegen auch am reserverad
und die letzten beiden, um den rausfallschutz fürs kind an er koffertür alernativ auch gleich gegen den heissen ofen nutzen zu können...
es bleibt zu tun:
nochmal das vtg anfassen und den abtrieb wieder festziehen,
einen verbesserten ersatzradhalter zu bauen, denn an dem "serienmässigen" brechen durch vibrationen die schweissnähte,
einen besseren scheibenwischer für den fahrer anzubringen
den beifahrerseitigen spiegel besser anbringen, enn der hängt immer nach dem türenschlagen nach unten durch...
dann kann es wieder losgehen... denn nächste woche fahren wir für ein paar tage mit bauwagen durchs elsass
fernweh :-)
|