Robur - Forum » Diskussionsforum » Rudolf Diesel Gedächnissminute - wie lang? (1)

Author Thema
  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#1



Rudolf Diesel Gedächnissminute - wie lang? geschrieben am 02.05.2005 um 20:02 Uhr

nachdem beim letzten Dieselorgeln nix klappte habe ich nun mal 30sec geglüht (bin mit dem Vor- und NAchglühen vom T4 verwöhnt) - und es ging besser.

Meine Frage lautet - welche Vor-/Nachglühzeit ist angemessen?

Ahoi Daniel
Diese Nachricht wurde am 02.05.2005 um 20:03 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  sisoe
Junior Member

Beiträge: 85
Offline
#2


Reisender, auf der Suche nach dem ...
RE: Rudolf Diesel Gedächnissminute - wie lang? geschrieben am 03.05.2005 um 06:31 Uhr

Hallo Dani,

sagen wir mal so bei meinem alten Diesel war so. Eine Minute gühen ist eine gute Wahl. Im Anfang waren die Glühkerzen nicht alle i.O., das kann man daran Erkennen wie lange es braucht bis Du die Glühwendel im Glühüberwacher siehst. Da waren auch mal zwei oder drei Minuten gefragt besonders im Winter und der Motor zündete nicht gleichzeitig auf allen 4 Zylindern. Das kann man aber gut hören und sehen wie er sich schüttelt. Also neue Kerzen besorgt und siehe da die Glühwendel erkennt man schnell und sie leuchtet in einer dunkelgelben Farbe. Dennoch ist immer noch ne Minute Glüzeit zu emfehlen. Da es ein Vorkammerdiesel ist mußt da ja doch ne Menge erwärmt werden. Ach ja noch´n Tip vielleicht verlegst Du mal ein etweas dickeres Kabel zu den Glühkerzen. Und noch was, achte immer darauf das dass Ventilspiel stimmt besonders bei den Auslaßventilen.

Viel Spaß beim Gedenken und viele liebe Grüsse aus Heiligenhaus,

Sönke

Robur, einzig nicht artig

  Kapitaen Kuhnke
Mitarbeiter

Beiträge: 590
Offline
#3


RE: Rudolf Diesel Gedächnissminute - wie lang? geschrieben am 03.05.2005 um 18:02 Uhr

Also mein Nachbar hat seinerzeits seinen alten 190D bis zu fünf Minuten vorglühen lassen.
Der hat immer erst vorgeglüht, dann das Garagentor aufgemacht, Post aus dem Briefkasten geholt und dann den Wagen angelassen. Der sprang immer sofort und ohne Probleme an...aber im Winter waren das locker fünf minuten.

Robur? Ich rauche West!