Robur - Forum » Diskussionsforum » Tipps und Tricks zum LD (1)

Author Thema
  Iltisfreak
Forumnewbie

Beiträge: 16
Offline
#1


Tipps und Tricks zum LD geschrieben am 16.06.2005 um 21:10 Uhr

Hallo alle zusammen,
haben uns letzte woche einen Robur LD 1801 Bj. 1971 gekauft,den wir in zwei wochen zu uns auf eigener achse überführen wollen (ca.60km). Gibt es irgendwas worauf wir bei dem Diesel Motor vorher besonders achten sollten oder was wir unbedingt checken oder während der Fahrt im Auge behalten sollten???
Haben noch keine Erfahrung mit Robur, sind in der geschichte noch "grün hinter den Ohren"...!
Bin für alle Tipps und Tricks dankbar,
1801 Grüße,
Andreas

Echte Kerle trinken aus der Flasche, ziehen nie den Bauch ein und fahren Robur!

  ingo
Member

Beiträge: 133
Offline
#2


RE: Tipps und Tricks zum LD geschrieben am 17.06.2005 um 12:57 Uhr

sieb an der dieselpumpe prüfen war bei mir eine ursache siehe thema weiter unten :leistungsverlust.
die zwei akkus richtig anklemmen! kann schön rauchen... bei fehlern (bei uns war da gar nichts gekennzeichnet an den klemmen, teilweise sogar falsch (plusklemme für minus genutzt)
-->schaltplan mitnehmen

ingo

michael aus idstein (nicht angemeldet)
Gast

RE: Tipps und Tricks zum LD geschrieben am 18.06.2005 um 13:16 Uhr

Wenn er lange stand, nicht gleich Vollgas fahren, vor der Fahrt und danach mal Öl checken.
Zum Glück habt ihr's ja nicht so weit, ich müßte meinen damals knapp 600 km überführen.

  ingo
Member

Beiträge: 133
Offline
#4


RE: Tipps und Tricks zum LD geschrieben am 19.06.2005 um 19:29 Uhr

nach den ersten 10 km mal die bremstrommeln und die radnaben anfassen: Temperatur?
Bremsen sollte man sowieso mal entlüften (vor Abfahrt). vorsicht mit den ewig festgegammelten Entlüfternippeln! lieber kurze harte schläge gegen den schlüssel (zum ersten lösen am besten Stecknuss nehmen) als langsam immer stärker drehen, da kann er leichter brechen oder abreißen.

ingo