Neulings-Probleme geschrieben am 11.07.2005 um 08:25 Uhr
Hallo, hab seit gestern auch einen Robur LO 2002. Die Heimfahrt eine Katastrofe. Solange er kalt war gings, als er warm war, ging fast nichts mehr. Eer sprang zwar immer wieder an, lief unruhig, nur in hohen Drehzahlen und sobald ich hochschaltete hatte er fehlzündungen und spuckte Feuer aus dem Auspuff, bis er dann gar nicht mehr lief und er abgeschleppt werden musste. Wo sollt ich mit suchen anfangen? Vergaser einstellen, Zündkerzen??
Bräuchte einfach mal einen Anhatspunkt.
RE: Neulings-Probleme geschrieben am 11.07.2005 um 22:07 Uhr
Ja am besten du überprüfst und stellst die Zündung ein und reinigst mal den vergaser. Das hatte ich auch schon mal. Es gab solche Fehlzündungen das von allen vier Kerzen die das weisse ab war, der Endtopf total Zerfetzt und mein Kumpel mit Ohrenschmerzen aus dem Lo gefallen ist. Ich denke mal wenn die Zündung eingestellt und kontroliert ist dann wird das bestimmt besser und gute tips gibt es dazu hier im Forum und bei Andre unter http://www.ag-robur.de
RE: Neulings-Probleme geschrieben am 14.07.2005 um 09:59 Uhr
bei mir gabs höllenschläge weil eine batterieklemme nicht richtig fest war und sich bei vibrationen löste. dadurch gelangte unverbranntes in den topf. sah aus wie die flinte von dagobert duck.
RE: Neulings-Probleme geschrieben am 14.07.2005 um 17:47 Uhr
hihi
matthias
.. Gast
RE: Neulings-Probleme geschrieben am 14.07.2005 um 19:15 Uhr
[melodie "in the ghetto" vom King]
wenn es dunkel wird......
und es heult im wald.....
kommt der robur bald.....
's ist ein ello.....
[chor]
's ist der ello....
wenn es dunkel wird......
und die Zündung knallt....
und der Fahrer flucht.....
's ist ein ello.....
[chor]
's ist der ello....
und da stehen stehn sie
rum schaun ins "bergwerk" rein
's ist ein ello.....
[chor]
's ist der ello....
manchen haben Deutz
was sie immer freut
doch 's bleibt ein ello.....
[chor]
doch 's bleibt ein ello.....