Author |
Thema |
DoktorSchwalbe Forumnewbie
Beiträge: 10
Offline #1
| axial-lüfter fetten geschrieben am 16.07.2005 um 10:09 Uhr |
moin, mein interaktiver wartungsplan sieht die Überprüfung des Axiallüfters vor, ob das Ding noch Fett hat. Gibts da auch einen Schmiernippel oder wie geh ich am besten vor?
noch grün hinter den ohren aber die hände schon schwarz
|
 |
|
4x4quad  Member
Beiträge: 117
Offline #2

| RE: axial-lüfter fetten geschrieben am 17.07.2005 um 12:22 Uhr |
Servus,würde mich auch interessieren?? Oder wie Fette ich die Keilriemenspannrolle ???=> muss ich die ausbauen??
Danke
Gruß Rico |
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #3
rastlos
| RE: axial-lüfter fetten geschrieben am 17.07.2005 um 20:49 Uhr |
Keilriemenspannrolle weiss ich nicht. Aber beim Axialluefter ist es so, dasz bei alten Versionen wohl ein Schmiernippel dran ist. Mueszt ihr mal schauen, obs bei Euch vorhanden ist. Bei mir war nie eins vorhanden. Dort sind die Lager mit Lebensdauerfuellung eingesetzt worden, die muessen nicht mahr nachgeschmiert werden. Da in der DDR aber gedichtete Lager rar waren, sind da manchmal ungedichtete Lager verbaut, nur mit Deckscheibe versehen (wie z.B. auch in der Lima). Die verlieren mit der Zeit ihr Fett. Laut Turnus sollen die dann nach einigen 10000 km ausgepresst, gefettet und wieder eingepresst werden. Ich hab bei so einer Gelegenheit mal neue, gedichtete Lager eingebaut und mach mir seitdem keine Gedanken mehr darueber.
tim
|
 |
|