Author |
Thema |
pet - R  Member
Beiträge: 104
Offline #1

| Differential-Bruch??? geschrieben am 21.07.2005 um 11:52 Uhr |
Hallo Leute,
hab da glaub ich ein übles Problemchen mit dem Ello.
Heute Früh beim rangieren auf´m Hof is mir aufgefallen, daß er vorwärts nicht rollt, obwohls recht steil ist. Nochmal Vorwärtsgang rein...., da blockiert was!!
Ausgstiegen, gschaut, -rechtes Vorderrad Schleifspur im nassen Gras!
Blockiert die Bremse??? Ist doch alles neu gemacht!!
Also aufgebockt, Rad gedreht: Rückwärts läufts ohne Probleme, beim Vorwärtsdrehen machts dann irgendwann "klack" und ist fest, -ein Stück zurück und es ist wieder frei. Die Kardanwelle aber hat Spiel wenn das Rad fest ist.
Meine Diagnose: Differential, Tellerrad(?), oder sowas.Hab aber keine Ahnung wie das passiert sein soll, hab keine Geländefahrten gemacht, bin zuletzt nur ein bisschen im Hof hin und her, und ein bisschen Autobahn, -dort wo´s eben geht.
Aber gut, jetzt frag ich lieber erst mal: Vielleicht hat von euch jemand ne andere Idee was das noch sein könnte?!!?
Auf alle Fälle werd ich wohl mal das Öl ablassen, dann wird man vielleicht schon sehn...
|
|
|
pet - R  Member
Beiträge: 104
Offline #2

| RE: Differential-Bruch??? geschrieben am 21.07.2005 um 13:47 Uhr |
Also, Kommando zurück, -erst mal.
Nachdem ich jetzt erst mal ne richtige Brozeit gemacht hab, -damit mich nicht der Schlag mit leeren Magen trifft ,wenn ich das Differenzialöl ablass- geht wieder alles! ! !
Mein Erklärung: Doch die Bremsen! Es hatte Nachts anständig geregnet und heute Früh konnte man ein leichtes Schleifen beim Drehen der Räder hören, -jetzt nicht mehr. Also quillt da was bei Nässe(?!), was es ja nun wirklich nicht soll!!
Is aber, wie gesagt, eine niegel-nagel-neue orginale und komplette Bremse vom FBZ, -nix irgendwelche X-Beläge aufgenitet!
Tja, so kann man sich täuschen, weil man beim Ello halt immer gleich vom GAU ausgeht!!!
Und was hab ich daraus gelernt???
Immer erst ne richtige Brotzeit machen wenn er nicht mehr will!!!
Grüsse
Peter
|
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #3

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: Differential-Bruch??? geschrieben am 21.07.2005 um 16:16 Uhr |
Stimmt ohne gutes FRühstück sollte man sich seinem Ello nie nähern ---man weisa nie wann man wo ankommt geschweige denn wie lange die Reperatur dauert bis man wieder was zum Futtern bekommt......
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #4

klappt nich gibt´s nich
| RE: Differential-Bruch??? geschrieben am 21.07.2005 um 16:32 Uhr |
da gibts doch diesen hinweis, man solle die beläge vorne und hinten anschrägen (feile). ich könnt mir vorstellen, wenn das nicht gemacht wurde, könnt sich da was verkanten. vielleicht flugrost nach dem regen und der hilft noch nach.
(dunkle vermutung)
matthias
|
|
|
pet - R  Member
Beiträge: 104
Offline #5

| RE: Differential-Bruch??? geschrieben am 21.07.2005 um 17:04 Uhr |
Ja Matthias, mit dem Abschrägen da liegst du genau richtig!
Unter bestimmten Umständen kann das schon vorkommen, da fängt sich einer der Backen genau an dieser Kante und frisst sich regelrecht fest.
Ist mir bekannt, und bei Bremsreparaturen hab ich die Beläge auch immer abgeschrägt, bloß halt an meinen ROBUR nicht  |
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #6

Der Webmaster...
| RE: Differential-Bruch??? geschrieben am 22.07.2005 um 17:21 Uhr |
wenns bei nässe die bremsen nicht gehen, dann kann das auch daran liegen, dass die alten bremsschläuche quellen...
fernweh :-)
|
|
|