Robur - Forum » Diskussionsforum » Schalthebelhülle (1)

Author Thema
  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#1



Schalthebelhülle geschrieben am 02.11.2005 um 22:57 Uhr

wird öfter im Kaufhaus angeboten.
Taugt die was ?? ich meine lärmmäßig.
Ist die eigentlich orginal ?
und passt die auf jeden Robur ?


Klaus

  pet - R
Member

Beiträge: 104
Offline
#2



RE: Schalthebelhülle geschrieben am 02.11.2005 um 23:52 Uhr

Hallo ast,
orginal ist die schon, aber für den Handbremshebel.
Die Fa. Damm nimmt´s mit der Bezeichnung ihrer Teile leider nicht so genau

Peter

drehrumbum
Gast

RE: Schalthebelhülle geschrieben am 08.11.2005 um 17:28 Uhr

die dinger kommen unter den schaltgummi macht sich lärmmässig bemerkbar ich empfehle den tunnel noch mit Ztschomatdämmatten zu bekleben (gibts bei fbz ca.55 Euro die platte reicht für ein auto .habe ich bei 2 autos schon gemacht da kann mann sich bei voller fahrt auch wieder unterhalten ohne anzubrüllen

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#4



RE: geschrieben am 08.11.2005 um 18:44 Uhr

quote:
Zitat von drehrumbum:
die dinger kommen unter den schaltgummi macht sich lärmmässig bemerkbar ich empfehle den tunnel noch mit Ztschomatdämmatten zu bekleben (gibts bei fbz ca.55 Euro die platte reicht für ein auto .habe ich bei 2 autos schon gemacht da kann mann sich bei voller fahrt auch wieder unterhalten ohne anzubrüllen



..unter dem Schaltgummi, sicher ? also zum Motor hin.
Wie heißen die Platten ?

Klaus

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#5



RE: Schalthebelhülle geschrieben am 08.11.2005 um 19:01 Uhr

...der MZ hat da auch so einen kleinen Sack drunter

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#6



RE: Schalthebelhülle geschrieben am 08.11.2005 um 21:07 Uhr

ich habe da so einen Sack der nach unter verschwindet. Also der geht nicht nach oben zum Schaltknüppel sondern in den Motorraum und der macht sich auch bemerkbar. Ist irgendwie aus feuerfesten Stoff wegen der Hitze. Es ist dadurch leiser und es kommt kein Kalter Wind beim Fahren durch. Ob das ding orginal ist kann ich aber nicht sagen. Sieht auch so wie auf dem Bild aus nur so ummantekt wie Silbverfolie in der Art.

mfg Toni Kernchen

  pet - R
Member

Beiträge: 104
Offline
#7



RE: Schalthebelhülle geschrieben am 08.11.2005 um 23:03 Uhr

ja, was soll ich euch sagen, bei mir ist dieses Teil (oder auf jeden Fall ein ähnliches) unten am Handbremshebel.
Sieht man vom Radkasten aus.

Die Idee das Teil als Schalthebelmanschette zu nutzen hatte ich auch schon, aber bisher hab ich mit meiner Gummimanschette
Glück.

Peter

drehrumbum
Gast

RE: Schalthebelhülle geschrieben am 09.11.2005 um 18:49 Uhr

die matten schimpfen sich so ähnlich wie ich es oben geschrieben habe am besten bei fbz nach schalldämmatten fragen.die schalldämmtrichter aus stoff gibt es dort auch waren aber auch nicht ganz billig .