Robur - Forum » Diskussionsforum » Abschmiren der Kadernwellen (1)

Author Thema
  Fabgelb
Forumnewbie

Beiträge: 10
Offline
#1


Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 30.12.2005 um 14:08 Uhr

Hallo,
Kann mir einer sagen wie ich die Kreutzgelenke abgeschmirt bekomme.Ich komme mit meiner Presse nicht zwichen die Gelenke.
Vielleicht habt ihr da ja eine andere Lösung also bitte helft mir.
Danke Fabgelb

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#2



RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 01.01.2006 um 19:12 Uhr

entweder fz rollenn bis du reinkommst oder aufbocken und drehen....bis es klappt

was nicht passt wird passend gemacht

  Fabgelb
Forumnewbie

Beiträge: 10
Offline
#3


RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 02.01.2006 um 21:40 Uhr

ja normalerweise schon aber in diesem fall geht es nicht egal wie ich die welle drehe komme ich mit der presse nicht dazwischen gibt es noch kleinere abschmier pressen?
meine hat undefär einen Durchmesser von 12-15mm hast du eine kleiereoder weist du ob es noch kleinere gibt?
Gruß
Fabian

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 03.01.2006 um 09:43 Uhr

hm das wäre seltsam....es gibt schon verschiedene nippelgrößen...aber das ding am schlauch muß da reinpassen...
kommt fett an den seiten raus?? ist der schmiernippel sauber(farbe?)...
wenn du den draufstecker festhälst geht es dann??


wenn gar nichts hilft must du halt die schrauben lösen..nd mehr kippen...

was nicht passt wird passend gemacht

  Fabgelb
Forumnewbie

Beiträge: 10
Offline
#5


RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 03.01.2006 um 17:42 Uhr

Also das Fett kommt an der Seite raus.
Der Schmirnippel ist sauber also Metallisch.
Selbst wenn ich die presse fest draufstecke kommt es an der Seite raus.
Ewentuell sind auch die Schmirnippel kaputt ( ich tausch die mal aus )
Gruß
Fabgelb

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#6



RE: geschrieben am 03.01.2006 um 18:38 Uhr

quote:
Zitat von Fabgelb:
Also das Fett kommt an der Seite raus.

Selbst wenn ich die presse fest draufstecke kommt es an der Seite raus.

Ewentuell sind auch die Schmirnippel kaputt ( ich tausch die mal aus )

Gruß

Fabgelb






! Gute Idee

Klaus

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#7



Der Webmaster...
RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 03.01.2006 um 19:55 Uhr

austauschen ist gut... nur haben die bei mir so komische gewindegrößen, die blöden schmiernippelchen...

fernweh :-)

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#8



RE: Abschmiren der Kadernwellen geschrieben am 03.01.2006 um 20:45 Uhr

Wenn ich mich recht erinnere haben LKW´s 6 oder 8 mm Gewinde.
Der Robur hat dann 5 mm oder so, auf jedenfall kleiner. Am besten einen mit zum Händler nehmen, war aber kein Problem.
Man kann auch versuchen sie zu reinigen, z. B. "auskochen und
ausblasen " . Oder eine Elektrofettpresse besorgen....

Klaus