große reifen - kleine reifen geschrieben am 13.01.2006 um 23:37 Uhr
warum fahr ich eigentlich die großen 12.5R20???
zugegeben, der robur sieht so wesentlich proportionierter aus... er fährt sich besser auf sand und auf der autobahn gewinne ich das bisschen an geschwindigkeit, dass mich mit den lkw mitfahren lässt...
aber:
die lenkung geht schwerer, viel schwerer, fast gar nicht mehr... das kann nicht gut fürs material sein, wenn ich schon muskelzerrungen bekomme.
sylvia fährt völlig ungern, eben weils zu schwer geht. und auch ich parke nur noch auf großen parkplätzen, damit ich nicht kurbeln muss.
bei volleinschlag, wenn ich das fahrzeug noch mit schwung in die federn begibt, dann rumpelts am steigbügel.
radwechsel ist fast 100% aufwändiger
ein reifentausch kostet ein vermögen (denn er ist eigentlich fällig)
ich glaub ich wechsel dann doch wieder auf 10-20 oder 10.5R20...
RE: große reifen - kleine reifen geschrieben am 15.01.2006 um 10:16 Uhr
alles gut und schön und du hast da auch mehr drehmoment doch wo kriegst du preiswert neue ! reifen dieser größe her? die sind fast genauso teuer wie die 12 er.
meine lenken sich im übrigen leicht...das liegt anscheinend am profil....
RE: große reifen - kleine reifen geschrieben am 16.01.2006 um 10:35 Uhr
stimmt....löstaber das problem nicht....
@gast dein kllick zu den reifen....also 120 euro für natoprofil ist definitiv zu teuer mal abgesehen von der benutzbarkeit im sand....aber merken tu ich es mir...