Robur - Forum » Diskussionsforum » lenkrad (1)

Author Thema
Norbert04
Gast

lenkrad geschrieben am 01.02.2006 um 20:21 Uhr


Da is mir doch was aufgefallen.

Was ist das wohl für ein Lenkrad??? Bild ist aus dem Schneeschild-thread.

  scania
Member

Beiträge: 163
Offline
#2



RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 10:07 Uhr

Hallo Norbert04

da ist nicht nur ein anderes Lenkrad verbaut sondern auch die Lenksäule verändert worden.

jh

  peierke
Forumnewbie

Beiträge: 0
Offline
#3


RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 12:19 Uhr

FBZ Zittau kann keine Originallenkräder mehr liefern. Da die Dinger aber gerne kaputtgehen, liefert FBZ-Zittau einen Umbausatz. Neues Lenkrad (passt leider nicht auf alten Lenkstock)mit neuem Lenkstock. Der Umbausatz kostet wohl irgendwas um die EURO 250,00.



Vorfahrt für grüne Autos

  Norbert04
Forumnewbie

Beiträge: 1
Offline
#4


Der Kipperfahrer
RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 12:40 Uhr

Bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich das Lenkrad vom FBZ ist. In einer Diskussion zum Lenkrad (W50 oder nicht) sah das vom FBZ irgendwie anders aus. Da war auch die Rede davon, das durch das FBZ-Lenkrad der Abstand zum Blinkerhebel deutlich größer wird. Sehe ich aber hier nicht unbedingt....

immer schön voll.....

starback
Gast

RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 18:04 Uhr

hallo Robert !
So wie das scheint ,ist das das neue Lenkrad von FBZ-Zittau,habe nach langen Überlegungen auch solch ein Umbausatz erworben,und bin damit sehr zufrieden.Die Lenkspindelverkleidung aus Plaste wird gekürzt,zwischen der Plaste und dem Lenkrad kommt ein Gummibalg,Lenkrad drauf
Mutter fest Abdeckkappe für Mutter drauf fertig.Es stimmt das daduch der Blinker nicht mehr gleichzeitig betätigt werden kann,weil die Lenkspindelverkleidung gekürzt wird.So schlimm finde ich das garnicht,dafür ist das Lenkrad sehr griffig und sieht gut aus.Der Außenduchmesser ist kleiner wie der vom W50,und wer von uns Ellofahrern einen Bauch hat,weiss den kleineren Durchmesser wohl zu schätzen,wegen dem größeren Abstand zwischen Lenkrad und Sitz.Und außerdem nie wieder klebrige dreckige Hände vom Lenkrad ,das ist auch was wert oder??.Es muss jeder selber für sich entscheiden ob ihm das den Preis wert ist,ich jedenfals kann dasFBZ -Lenkrad als gute Alternative empfehlen .
Gruss Starback

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 20:34 Uhr




und der Beitrag dazu war unter:Robur - Forum » Fahrwerk / Getriebe / Achsen » Lenkrad - Lösung zwei - vom FBZ

oben das Lenkrad sieht für mich "flacher" aus
Diese Nachricht wurde am 02.02.2006 um 20:35 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  pet - R
Member

Beiträge: 104
Offline
#7



RE: lenkrad geschrieben am 02.02.2006 um 21:18 Uhr

...und hat drei Sprossen!