Author |
Thema |
Grenzer Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #1
Landmaschinenmechaniker
| Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 18:08 Uhr |
Hilfe, Hilfe, Hilfe!!!
Ich repariere schon seit Jahren die LO´s der Feuerwehren meiner Umgebung (erfolgreich )
Aber jetzt stehe ich vor einem Problem, bei dem ich wirklich nicht weiter weiß.
Der LO 2002 NVA (Umbau als GWG) meiner Heimatfeuerwehr hat ein Problem mit seiner Lenkung. Immer wenn er 5 bis 6km gefahren ist, lässt er sich kaum noch lenken. Die Lenkung und die Achsschenkel sind abgeschmiert, das Lenkgetriebe ist in Ordnung und der Reifendruck passt auch.
Wer hat so ein Problem schon einmal gehabt oder kann mir in irgend einer Weise einen Rat geben?
Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
|
.... Gast
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 18:33 Uhr |
geht die Lenkspindel schwer oder wird nix umgesetzt...
eventuell Buchse gequollen...
Klick1
oder
Klick2
|
|
|
Grenzer Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #3
Landmaschinenmechaniker
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 19:49 Uhr |
Die Lenkung geht schwer, Fahrzeug läßt sich aber noch steuern.
Wenn ´ne Buchse gequollen wäre, müßte das Problem dann nicht ständig sein? Und wenn, dann welche Buchse, deiner Meinung nach? Ich hab alle Lenkköpfe auf Gangbarkeit geprüft, Fehlanzeige. |
|
|
ag-robur Gast
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 20:12 Uhr |
allrad eingelegt ??? |
|
|
... Gast
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 20:15 Uhr |
vgl. Klick1 u. Klick2
 |
|
|
Grenzer Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #6
Landmaschinenmechaniker
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 20:21 Uhr |
Ne den Allrad hab ich nicht drin ich bin doch net blöd
Die buchse ist doch die vom Lenkstock wenn ich das richtig sehe |
|
|
Grenzer Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #7
Landmaschinenmechaniker
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 20:33 Uhr |
Das komische ist ja das ich das Lenkrad im bereich des Lenkspeiles leicht hin und her drehen kann. Somit dem ich das der Lenkstock nicht fest sein kann.
Komisch ist auch das das auftritt wenn die Kiste warm ist (Motor und Getriebe) an der Lenkung wird ja nichts warm. Oder????? |
|
|
.... Gast
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 19.02.2006 um 20:49 Uhr |
etwas ändert seine Passung durch Wärme....? |
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #9

| RE: Lenkprobleme geschrieben am 20.02.2006 um 09:02 Uhr |
Vielleicht müßtest du ihn mal warmfahren und dann vorne aufbocken um so vielleicht leichter rausfinden zu können was da klemmt.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
Grenzer Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #10
Landmaschinenmechaniker
| RE: Lenkprobleme geschrieben am 02.03.2006 um 21:16 Uhr |
Hallo,
hab jetzt hin und her gebastelt... das Lenkgetriebe ausgebaut und komplett zerlegt. Dabei habe ich festgestellt, dass auf der Lenkspirale leichte Kratzer sind. Ich habe daraufhin alles gereinigt, das Lagerspiel neu eingestellt und siehe da: Es geht wieder!
Was so ein bisschen Dreck alles ausmacht!
Fragt mich aber bitte nicht, wo er herkommt und vor allem, wie er da reinkommt
Habt nochmals vielen Dank. Ich werde gern ständiger Gast im Forum bleiben. Und wenn Ihr mal ein Problem habt, kann vielleicht ich Euch das nächste Mal helfen. Diese Nachricht wurde am 02.03.2006 um 21:18 Uhr von Grenzer editiert. |
|
|