74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine  (Gelesen 8342 mal)

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« am: Februar 06, 2019, 07:46:53 »
Hallo,

ich habe vermutlich ein Problem mit der Lichtmaschine in meinen LO 2002A, Bj 1979.
Bisher luft der LO tadellos, die Elektrik, die Ladekontrollanzeige und auch die Batterie machen keine Probleme.
Ab und an viel mir auf, das das Licht whrend der Fahrt unterschiedlich Hell ist.
Nun habe ich einen Voltmeter eingebaut und seither mache ich mir Gedanken.
Sowie der Motor luft, hab ich Spannungsschwankungen von 11 - 17 Volt. Teilweise auch mal kurzzeitig 19Volt.
Diese Schwankungen sind aber nicht unbedingt Drehzahlabhngig, das Heist ich kann sie durch Gasgeben nicht provozieren.
Wie gesagt, bisher luft der LO, aber diese Schwankungen knnen nicht normal sein und beunruhigen mich schon etwas.
Ich habe bedenken das die Batterie hinter mir mal hoch geht :-[

Ich denke das die Lichtmaschine bzw. der Regler defekt sein wird.
Ich habe mich hier im Forum schon versucht durch das Thema Lichtmaschinen durchzulesen, komme aber einfach nicht weiter.
Mal schreibt jemand 24Volt, mal 12Volt, mal Gleichstrom, mal Wechselstrom Lima, mal mit separaten mal mit integrierten Regler.
Scheinbar gibt es viele Variationen.

Ich bin mir zwar sicher das es eine 12Volt Version ist,
weis aber nicht welche Lichtmaschine bei mir verbaut ist.
Ich hoffe ja das es eine mit separatem Regler ist, den ich einfach und gnstig  :angel: tauschen kann...

Sollte es eine Lima mit separaten Regler sein, wo ist der Regler verbaut ?

Sollte die Lima defekt sein,
welche "modernere" Leistungsstrkere Lichtmaschine ist passgenau ?

Ich hnge hier mal ein Bild ran, vielleicht erkennt einer von euch ja schon was.
Ich kann erst morgen am Lo weitere Bilder machen.

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 508
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #1 am: Februar 06, 2019, 10:03:55 »
Sieht aus wie eine normale DDR Drehstromlichtmaschine, was generell ja zu erwarten ist. Der Regler ist meist an der Rckseite direkt raufgeschraubt, ein kleines graues Kstchen. Google mal, da findest Du einige Bilder.
Ja und wechseln? Die Lima bringt 42 Ampere, ja es gibt strkere aber selbst ich mit Wohnmobil B21 bin nie an Grenzen gestossen, wenn man tglich nen Stckchen fhrt.
« Letzte nderung: Februar 06, 2019, 10:07:05 von mirkanic12 »

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #2 am: Februar 06, 2019, 10:24:31 »
Danke fr die Info,
ich kann leider erst morgen schauen.
Wenn es wirklich nur am Regler liegt und der an der Lima verbaut und wechselbar ist,
dann wre das echt genial  ;D

Ich hoffe das auf meinem irgendwas drauf steht  :angel:
Naja morgen weis ich mehr

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #3 am: Februar 06, 2019, 21:27:08 »
hallo klaus, die drehstrom-lima gab es auch mal kurze zeit mit externem regler, wie mirko schrieb ist der eingebaute regler ein kleines kstchen auf der kohlefhrung, aus dem ein dnner draht kommt

zustzlich solltest du alle masseverbindungen prfen, evtl. mit nem widerstandsmessgert, daher knnten die Spannungsschwankungen herrhren....natrlich auch die plusleitungen prfen, vor allem auch die leitung zwischen ladekontrolle und lima die durch den verbinder am fahrerhaus geht - dort gibt es auch gern Korrossion

wenn das alles passt, kannst du entweder die lima/ regler tauschen oder erstmal die Kohlefhrung ausbauen - nicht das die runter sind
immer schn voll

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #4 am: Februar 08, 2019, 21:32:36 »
Hier scheint es diese kleine interne Regelung zu sein.

Wenn extern msste dieser eigentlich im Bild links an der (rechten) Motorraumwand hngen, so kenne ich das zumindest.
Bei einer zweiten Lima dieser dann auf der anderen Seite des Bleches im Beifahrerfuraum.


viel Glck und gutes gelingen


Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #5 am: Februar 09, 2019, 07:11:17 »
Hier scheint es diese kleine interne Regelung zu sein.

Wenn extern msste dieser eigentlich im Bild links an der (rechten) Motorraumwand hngen, so kenne ich das zumindest.
Bei einer zweiten Lima dieser dann auf der anderen Seite des Bleches im Beifahrerfuraum.


viel Glck und gutes gelingen

Erst einmal vielen Dank fr die Antwort.
Kann es sein, dass Du die Bilder, von denen Du sprichst nicht hochgeladen hast ?

Ich schaffe es erst heute nach dem LO zu schauen, ich mach mal Bilder meiner Lima und stelle sie ein.

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #6 am: Februar 09, 2019, 09:08:19 »
Ich meinte damit das von dir eingestellte Bild.  :)

Da seh ich halt eben keinen externen Regler an der von mir vermuteten/bekannten Stelle.  :D


Und berprf ,wenn mglich, auch gleich, wie Norbert schrieb, die elektrischen Wege.

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #7 am: Februar 10, 2019, 12:25:35 »
So, gestern war ich am LO.
Wie Ihr schon geschrieben habt, ist der Regler direkt an der Lima dran.
Ich habe die Kabelfhrung kontrolliert, aber nichts ungewhnliches festgestellt.
An die Kohlen komme ich vermutlich ohne Ausbau nicht ran,
vielleicht erkennt ja einer von Euch auf den Bildern schon was.
Gestern hat sie kurz nach dem Start 16Volt geliefert, ist dann aber nach kurzer Zeit auf Stabil 14 Volt zurck gegangen.
Ich werde das jetzt erst mal weiter beobachten, schlielich ist mein Vorgnger ohne Voltmeter ja auch Jahrelang so gefahren.
Bei besserem Wetter werde ich die Lima ausbauen.

Gru

Klaus
« Letzte nderung: Februar 10, 2019, 12:29:23 von ELLO-Klaus »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #8 am: Februar 10, 2019, 13:22:27 »
die kohlen befinden sich unter dem regler, gleiche befestigungsschrauben!

da der regler die referenzspannung zum regeln ber die Ladekontrolleuchte bekommt, ist hier dauerhaft ordentlicher kontakt und keine bergangswiderstnde sehr wichtig - deshalb wirklich diesen Leitungsweg ordentlich einmessen (Widerstand), sonst tritt genau dein problem der schwankenden spannung auf, was ohne voltmeter erst bemerkt wird, wenn irgendetwas aufgibt
immer schn voll

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #9 am: Februar 10, 2019, 13:45:41 »
Bitte lach jetzt nicht, aber ich will auf Nummer sicher gehen.
Laut Wiki ist ja die Ladekontrollanzeige die rote Kontrollleuchten Nr16 gleich rechts unterhalb des Starterzugs.
Diese Lampe leuchtet bei mir sowie ich die Zndung einschalte und geht sofort aus, wenn der Motor luft.
Wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich also den Anschlu der Lampe und von der roten Lampe zur Lima die Leitung auf Wiederstand messen bzw. die Kontaktstellen prfen??


Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #10 am: Februar 10, 2019, 17:02:13 »
genau, wenn die lampe leuchtet fliet der strom zur lima und gibt hier die Erregerspannung, wenn der motor luft versorgt sich die Lima selbst mit strom, an der lampe liegt beidseitig "+" an und diese geht aus,
 trotzdem wird dort die erzeugte spannung abgegriffen, soweit ich mich erinnere....
immer schn voll

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #11 am: Februar 11, 2019, 00:24:17 »
Super erklrt, vielen Dank.
Das werd ich beim nsten mal gleich durchmessen.

Offline ELLO-Klaus

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 63
    • Grenzmuseum Schifflersgrund, Technik
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 34560
Re: Brauche mal Hilfe bei der Lichtmaschine
« Antwort #12 am: Juni 11, 2019, 10:55:36 »
Nun ist ja schon ne ganze Weile vergangen seit Start dieses Trends.
Ich denke es ist auch mal wichtig, euch die Ergebnisse zu posten.

Ich habe alle Verbindungen abgeschraubt,
gereinigt und wieder fest verschraubt, dass Ergebnis ist leider geblieben.
Die Lima lieferte weiterhin schwankend zwischen 11 und 17 Volt.
Nach einer gewissen Weile pendelte sie sich so um die 16,5Volt ein.
Man roch es regelrecht, dass die Batterie zu Gasen begann.

Ich habe letztlich die Lima gegen eine andere gewechselt.
Die "neue" Lichtmaschine liefert genau 13,8 Volt, es riecht auch nicht mehr in der Kabine  ;D

Fr die alte Lima werde ich mir einen neuen Regler besorgen und es noch mal testen.
Die Kohlen sind jedenfalls schon mal Ok.
« Letzte nderung: Juni 11, 2019, 11:01:39 von ELLO-Klaus »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...