74482 Beiträge in 9168 Themen - von 3466 Mitglieder - Neuestes Mitglied: FredtheFrog

collapse

Autor Thema: gelöscht  (Gelesen 14118 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« am: November 02, 2021, 13:10:31 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:48:17 von RoBi »

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Reifen und felgen - neues Projekt
« Antwort #1 am: November 02, 2021, 15:24:11 »
Einen Conti XZL mit noch Profil kannst du von mir haben ... mit Felge oder ohne?
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #2 am: November 02, 2021, 16:03:17 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:48:05 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2632
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #3 am: November 02, 2021, 17:01:42 »
mein Runderneuerer hat mir damals selbst für den Nicht-Allrad von runderneuerten auf der VA abgeraten....
bei Euch Tourenfahrern mit singles.....ich weiß nicht

andersrum - wie sieht es denn mit den Abrolldurchmessern bei 22,5 aus? oder sind die kleinen dann auch eher exotisch
« Letzte Änderung: November 02, 2021, 17:09:16 von Norbert04 »
immer schön voll

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1085
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #4 am: November 02, 2021, 18:14:44 »
Runderneuert? Besser nicht. Die meisten abgelösten Laufflächen, die so an Fett Autobahn liegen, stammen von so Reifen. Außerdem bleibt es trotzdem ein alter Reifen, auch das Gewebe im Gummi altert und verschleißt.

Neue Felgen sind da das kleinere Problem, wenn auch erstmal nicht ganz billig. Um die legal fahren zu dürfen, braucht man einen Satz, der von der Dekra zerstört werden darf. Oder man findet eine Felge mit passender Breite und Einpresstiefe und lässt sich da "nur" den korrekten Lochkreis Bohren, anstelle des vorgesehenen. Aber ob das dann so legal ist?
Die technische Abteilung der Dekra ist sehr hilfsbereit, einfach mal anfragen.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #5 am: November 02, 2021, 18:47:39 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:47:57 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1085
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #6 am: November 02, 2021, 19:40:13 »
Ich hätte einfach mal sämtliche Hersteller von Felgen kontaktiert.
Bei den 22,5" Felgen müsste man aber was mit geringer Traglast finden, damit die nicht zu schwer sind, sonst baut man sich deutlich mehr ungefederte Massen an und verschlechtert das Fahrverhalten.
Vielleicht auch mal ins benachbarte Ausland gucken, ich habe in Polen nicht nur einmal was gekauft, worauf deutsche Firmen garkeine Lust hatten.

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #7 am: November 02, 2021, 19:52:35 »
Nabend,
hab das selbe Problem bei unserem L60. Der brauch 9 x20 und man bekommt schlichtweg keine Reifen. Mitas wären die einzigsten die man noch neu bekommt aber ob bzw wann die wieder Produzieren weis keiner (Aussage Reifengroßhändler im Bekanntenkreis).

Ich kann dir da aus Erfahrung sagen das man lieber auf neue Felgen und herrkömmliche Reifen wechseln sollte.
Die Reifen bekommste zwar noch toll in China oder in Osteuropa aber wegen diverser Handelsembargos (Russland) und oder fehlender EU Label bekommt man die in EU einfach nicht mehr neu. Und so ein Russenreifen willste nicht Fahren.
Ist halt der ganze Gesetzes mist.

Alternative auf die schnelle hab ich das ergoogelt. Wären diese Felgen außer das die Einpresstiefe nicht passt.
https://www.agrarreifenonline.de/felgen/f-22-5-zoll/f-11-75-x-22-5-6-loch-et-0-161-nb-205-lk-a2-jantsa-117561-.html

Laut alten gutachten der Mefro Räder sollte das von Lochkreis usw passen. Der Rest mit TÜV oder Dekra je nach Bundesland abklären.

Offline Lothar

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK 1
  • PLZ: 06526
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #8 am: November 02, 2021, 19:55:21 »
@Basti83
https://www.reifenleader.de/reifen-lkw-9-R-20/

Letztes Jahr waren die russischen Reifen nur halb so teuer...


@alle Allradler
allseits bekannte Quelle:
https://www.ebay.de/itm/174942282402?ViewItem=&item=174942282402

Die Preise sind auch um 50% gestiegen... Reifen werden wohl langsam knapp oder die werden anderweitig benötigt.
« Letzte Änderung: November 02, 2021, 20:15:36 von Lothar »

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #9 am: November 02, 2021, 20:08:50 »
Ja Teuer wie Sau.
und die Kama reifen sind da drauf... das ist ja das Problem :laugh:

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2632
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #10 am: November 02, 2021, 21:45:28 »
offtopic - dachte immer L60 wäre 22,5???  :-[ ::)
immer schön voll

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1085
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #11 am: November 02, 2021, 22:12:36 »
Gibt es passend für L60, aber fast unbezahlbar. Kenne einen, der hat für 5 Felgen über zwei Scheine gelegt.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #12 am: November 03, 2021, 09:14:43 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:47:48 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1085
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #13 am: November 03, 2021, 09:40:21 »
Das ist natürlich blöd, dass die alle kein Geld verdienen wollen.  ::)
Ich lasse mal polnische Kontakte arbeiten - in einem Land mit Nationalstolz kommt man in Landessprache oftmals weiter ;)  ;D

Offline Lothar

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK 1
  • PLZ: 06526
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #14 am: November 03, 2021, 09:42:50 »
Also die Corint-Reifen, die ich bekommen habe, sind von 2017 mit 90% Profil.
Fahren sich weich und greifen gut.
Gruß
Lothar

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #15 am: November 03, 2021, 10:07:06 »
Das hat nichts mit Geld verdienen zu Tun. Sondern mit Zulassungsregeln in Deutschland / EU.
Du wirst auch nicht groß Erfolg haben das dir eine die Felgen "legal" baut.

Das Herstellen an sich ist nicht das Problem. Ich arbeite selber im Fahrzeugbau und wir stellen unsere Teile auch selber her mit Abnahmen, Gutachten und allen klimm bimm.
Das Problem liegt in der Zulassung / Abnahme.

Man könnte sich bestehende 22,5 er Felgen nehmen, den Stern abdrehen und eine neuen anfertigen, einschweißen und fertig.

Und dann?  :question:
Es gibt keine Unterlagen zu den Felgen.
Du kannst fahren und ich denke es wird niemanden auffallen. Aber wenn du ein Unfall baust, am schlimmsten mit Todesfolge, und der Gutachter findet das mit den Felgen, sind alle dran die damit was zu tun haben.

Aussage TÜV:
Ohne gültiges Prüfzeugnis muss die Veränderung am Fahrzeug im Einzelfall begutachtet werden. Bei gewissen Umbauten wie etwa Felgen mit Festigkeitsgutachten oder einem Motorradlenker ohne Papiere ist eine Einzelbetriebserlaubnis nicht möglich.

Entweder Illegal Fahren oder Kauflösungen.

Aber es gibt zu allem Ausnahmen, wie auch meine Reifen am Ello. Ich fahr die Mitas NB41 die sehen optisch wie die DDR Pneumant aus. Sind nur legal fahrbar auf Fahrzeugen vor 91.
Deshalb nicht Rätzeln sondern frag explizit, am besten bei der Hauptniederlassung der Dekra, nach was du für Ideen hast und was Abnahmefähig ist.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1085
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Reifen und Felgen - neues Projekt
« Antwort #16 am: November 03, 2021, 10:15:47 »
Ich hatte gerade mal Zeit, Lust und war neugierig..
https://www.maxionwheels.com/locations/koenigwinter-germany

Hau die mal an, die bauen FAST genau das, was du willst, mit Zulassung. Ebenfalls im Programm ist die selbe Felge mit ET0 - ich denke, ET67 wäre nicht so schwierig zu realisieren.
https://wildkrist.com/MAXION-WHEELS-STAHLRAD-900x225-6/205-ET-100-SCHWARZ-GRUNDIERT-EINTEILIG

Bis auf die Einpresstiefe passt das schonmal. Breiter als Serie würde ich nicht fahren, das belastet nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Gelenke und das Lenkgetriebe mehr.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Heute um 08:23:39]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 08:07:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 22:03:49]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Gestern um 14:19:06]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 10:30:28]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 10:04:58]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[Oktober 21, 2025, 22:53:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...