74374 Beiträge in 9158 Themen - von 3454 Mitglieder - Neuestes Mitglied: LonaAbe22

collapse

Autor Thema: Reifenluftdruck - Was ist richtig?  (Gelesen 9285 mal)

Offline Kalle

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
Reifenluftdruck - Was ist richtig?
« am: Mai 13, 2006, 12:38:11 »
Moin,

wie ist denn das eigedlich beim Robur, bzw allgemein bei Geländereifen.
Auf meinem Robur 2002 sind noch die Pneumant 10-20 aufgezogen.

Welchen Luftdruck sollen die denn nun haben, um gute Laufeigenschaften zu erreichen und zudem spritsparend ( *lach* ) zu fahren?

Welchen Luftdruck habt ihr in eurem Reifen?

Kalle

Offline ast

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 200
  • LoKSA,LoMZ,KR51
    • lo ksa
Re: Reifenluftdruck - Was ist richtig?
« Antwort #1 am: Mai 13, 2006, 19:38:46 »
Ich habe überall 4,0 drauf (Geländereifen, Schmetterling).
Angegeben ist aber weniger, wenn ich mich recht erinnere.
Finde gerade den Text nicht.
mfG Klaus

Offline goe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Reifenluftdruck - Was ist richtig?
« Antwort #2 am: Mai 14, 2006, 10:40:31 »
Hallo,

wir fahren auf unserm LO auch immer einen Druck von 4,0. Im Handbuch habe ich aber dazu folgende Aussage gefunden. Ich hoffe man kann es lesen.

Gruß Christian
Enjoy-Outside!

andre

  • Gast
Re: Reifenluftdruck - Was ist richtig?
« Antwort #3 am: Mai 14, 2006, 22:03:52 »
ich für meinen teil fahre seit jahren 3,4 bar kalt (erhöht sich auf 3,6 -3,8 warm)
weniger erwärmt die reifen schneller und es verbraucht MEHR sprit , ausgelitert teilweise bis 2 liter . mehr als 3,6 will ich meinen 30 jahre alten reifen nicht zumuten .... bin teilweise mit 110 unterwegs , und das ist schon verrückt genug

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Reifenluftdruck - Was ist richtig?
« Antwort #4 am: Mai 14, 2006, 22:21:33 »
bei den pneumant 10-20 8pr habe ich sowohl mit dem faltkoffer als auch mit dem lak auf der strasse gute erfahrungen mit 4,5 bar gemacht.
leiser, leichter zu lenken, weniger verbrauch, weniger schuppenbildung, längere lebensdauer

der luftdruck taugt aber nichts fürs gelände.

die leere pritsche habe ich mit 3,5 bar gefahren, allerdings mit mitas-reifen der gleichen größe

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: FD ???? von Norbert04
[September 11, 2025, 13:29:23]


Re: FD ???? von Lothar
[September 11, 2025, 09:44:54]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 10, 2025, 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[September 10, 2025, 12:57:34]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[September 08, 2025, 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[September 08, 2025, 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[September 08, 2025, 17:55:31]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...