74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Motorumbau - PKW-Diesel?  (Gelesen 34322 mal)

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Motorumbau - PKW-Diesel?
« Antwort #50 am: September 22, 2012, 19:05:51 »
Hallo
den ersten Gang brauchste schon bei 3 t Nutzlast und eventuell noch Anhänger.
Wir fahren ja sowieso leer rum deswegen ist der 1. beim orginal Motor übrig und hinten raus fehlt dann alles.
Dem orginal Motor fehlt sowieso komplett die Puste.Egal was für Gangabstufung.
Viele Grüße
Uwe

Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Motorumbau - PKW-Diesel?
« Antwort #51 am: September 22, 2012, 20:24:15 »
Ich hatte mal einen 3 Liter Isuzu Trooper mit Automatik. Hat schon mal jemand versucht eine solche Kombination, also Motor mit Automatikgetriebe in den Robur zu setzen? Müßte sicher im max Drehmoment reduziert werden, aber gerade die verdreifachung des Anfahrdrehmomentes müßte dem großen doch gut auf die Beine helfen, oder?
zahni

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Motorumbau - PKW-Diesel?
« Antwort #52 am: September 22, 2012, 22:01:02 »
Hallo Zahni,

die Idee hatte ich schon. Den passenden Motor mit Automatikgetriebe hab ich auch noch rumliegen, macht aber keinen Sinn da der Kraftstoffverbrauch spürbar ansteigt. Zu dem kommt noch, dass die meisten älteren Automatikgetriebe 4 Gang Getriebe sind oder sogar nur drei Gänge haben, welches beim LO und seinem Gewicht durch Motorleistung kompensiert werden muss. Mit anderen Worten dein Motor muss mit Automatikgetriebe über 100 Pferdchen haben.Das Drehmoment ist kein Problem da der Dremomentenwandler das abfängt.


Gruß  Torsten

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Motorumbau - PKW-Diesel?
« Antwort #53 am: September 24, 2012, 00:34:42 »
der 2,8-l-Motor vom Nissan hatte schon damals  im Nissan thermische Probleme bei höherer Belastung, den würde ich nicht in den Robur pflanzen. der 3,3-l-Motor war da stabiler.

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Motorumbau - PKW-Diesel?
« Antwort #54 am: September 24, 2012, 19:48:43 »
Der Isuzu stammte entwicklungstechnisch aus einem Laster und hatte muntere 156 Pferdchen und dank 3 Liter 4 Zylinder einen enormen Antritt und war mit 4 plus Overdrive auch recht sparsam, um die 10 Liter im Isuzu Trooper/ Opels großem Geländewagen unterwegs. Leider habe ich das ganze Ding ins Ausland verkauft, kostete knapp 1000 Euro für die Raubritter vom Finanzamt. 
zahni

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...