Robur - Forum » Diskussionsforum » ersatzteile eingeben (1 2 »)

Author Thema
admin
Gast

ersatzteile eingeben geschrieben am 04.11.2003 um 21:04 Uhr

so... wer hilft mit die 3000 ersatzteile einzugeben? jeden tag eine tafel und das mit ein paar leuten, dann ind wir zu weihnachten fertig

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 04.11.2003 um 21:32 Uhr

kein Problem - du hast nur etwas viele Sollfelder vorgesehen - diese bitte vorbelegen.

Ist es möglich gleich in 5er Blöcken einzugeben ?

Wie ist nun die Regel bei Positionen ohne Abb.Nr vgl u.g.T. - ich breche erst mal ab - hier komme ich nicht weiter 5 Positionen ohne Abb.-Nr. - schlage vor, die vorhergehende Abb-Nr+a zu speichern in der Anzeige dann aber unterdrücken...

Wie speicherts du denn die Daten - könnten wir die Daten als XML, CSV oder SQL anliefern - das geht schneller als via Web-Formular....

Ahoi Daniel - FG40-9

.. nur 3000 Sollbruchstellen/Teile mit Grenznutzungsdauer ?

Diese Nachricht wurde am 04.11.2003 um 21:49 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

admin
Gast

RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 04.11.2003 um 21:53 Uhr

bei ohen abbildungsnummer würde ich meinen, einfach die teile weiter durchnummerieren... ein bisschen freiheit muss sein

vorbelegung ist erledigt... ganze tafeln einzugeben macht ein bissel arbeit, aber mal sehen...

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#4



RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 04.11.2003 um 22:28 Uhr

Bussi...

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

admin
Gast

RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 04.11.2003 um 23:28 Uhr

du kannst mir die daten als csv anliefern, ich kann eine routine schreiben zum einlesen...

wenn eine tafel 15 abb. enthält und zwischendrin 5 weitere ohne nummer sind, dann ist es das einfachste, die auf 16 bis 20 zu taufen. zittau interessiert es eh nicht und wir machen kein großes durcheinander und ich muss nicht soviel ausnahmen programmieren

  ralf
Member

Beiträge: 200
Offline
#6


RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 05.11.2003 um 18:40 Uhr

schön, ich hatte mich auch mal hingesetzt und wollte eintippen. nach ca 10 possitionen hatte ich keine lust mehr....
wenn es nicht so viele soll felder gibt und es nicht online sein muss, geht es auch sicher schneller und motiviert mich mehr...

wie kann man denn csv daten erstellen? ich habe sowas mal bei adressbüchern gesehen...wenn der ralph da routinen schreibt, macht es ja sinn, dass alle nach möglichkeit die selben daten liefern.

ralf

robur...ewige baustelle...

admin
Gast

RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 05.11.2003 um 18:53 Uhr

mach einfach eine excel-datei mit den daten aus den katalogen.. en rest kann ich dann schon entsprechend hinbiegen.

was die felder angeht war mit halt wichtig, es entsprechend der kataloge zu machen.

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#8



RE: geschrieben am 05.11.2003 um 19:45 Uhr

quote:
Zitat von admin:
du kannst mir die daten als csv anliefern, ich kann eine routine schreiben zum einlesen...



wenn eine tafel 15 abb. enthält und zwischendrin 5 weitere ohne nummer sind, dann ist es das einfachste, die auf 16 bis 20 zu taufen. zittau interessiert es eh nicht und wir machen kein großes durcheinander und ich muss nicht soviel ausnahmen programmieren



könntest du bitte eine laufende eineindeutige Nummer noch ergänzen denn dies Positionen ohne Nummer sind manchmal einfach ein Fehler bei der Nummerierung oder eine Alternative für ein anderes Fahrzeug - bei "meiner" Tafel z.B. LD 3xxx /2xxx - Radbolzen

AHoi Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

admin
Gast

RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 05.11.2003 um 20:55 Uhr

bist du so zufrieden mit deiner tafel? siehe auch bemerkung

  ifa
Junior Member

Beiträge: 73
Offline
#10


RE: ersatzteile eingeben geschrieben am 05.11.2003 um 22:26 Uhr

Hallo Ralph,

habe Dir mal 3 Tafeln als Excel-Tabellen gemailt - gutes Gelingen!

So würde es recht zügig gehen!

Marek