Author |
Thema |
Mario Gast
| Kerze beim LO 2002 geschrieben am 18.07.2005 um 10:10 Uhr |
Hallo
Ich habe eine Kerzenbezeichnung M14 - 175/2 Isolator Spezial gefunden.
Mit der Bezeichnung finde ich aber nix !!!
Wie ist der Wärmewert ? M14 ist Klar, aber der Rest ??
Gibt es eine "neue" Kerze die passt?
Mario |
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #2

| RE: Kerze beim LO 2002 geschrieben am 18.07.2005 um 11:05 Uhr |
guckstdu
Klaus
|
 |
|
dms Gast
| RE: Kerze beim LO 2002 geschrieben am 18.07.2005 um 11:06 Uhr |
http://www.robur.de/Info/FAQ/body_faq.html
Ahoi Daniel
P.S: 175 sind immer wieder im Kaufhaus - habe letztens regenerierte bekommen - aber mit Rost  |
|
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #4

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Kerze beim LO 2002 geschrieben am 18.07.2005 um 11:13 Uhr |
Hallo Mario,
wir haben uns auch welche bei ebay ersteigert- 175/2 Isolator spezial da haben 18 nagelneue nur knapp 20 Euro gekostet. Laut Angabe von einigen Leuten hier im Forum kannst du auch die normalen Kerzen, also ohne /2 fahren, bei denen ist das Gewinde etwas kürzer, soll aber auch funktionieren.
Gruß Christian
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #5

| RE: Kerze beim LO 2002 geschrieben am 18.07.2005 um 21:31 Uhr |
Es gibt auch neue von Beru, die haben das Übernommern. Da hatte ich mal für 4 Stück ich glaube 20 Euro bezahlt.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
besucher Forumnewbie
Beiträge: 0
Offline #6
| RE: Kerze beim LO 2002 geschrieben am 21.07.2005 um 20:09 Uhr |
hallo,
ja beru hat die isolatorsparte übernommen und es gibt auch noch neue zu kaufen zu einem günstigen preis. mit esatzkerzen hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht.
die umstellung von 175/2 auf 175 war mit nem neurervorschlag verbunden, das soll in den 80ern gewesen sein, dabei wurde ein arbeitschritt bei der ausarbeitung der kerzenlöcher gespart und die gewinde mußten dann länger werden. wurde mir so von einem ehemaligen zittauer ingenieur erklört .
gruß
chris |
|
|