74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Mein Fuhrpark  (Gelesen 18946 mal)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #25 am: Februar 23, 2013, 22:24:02 »
Ja richtig ist 12V.

Bleibt komplett bei Straßenbereifung... die wird wohl nie wieder Gelände und schlechtes Wetter sehen 8)

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #26 am: Februar 24, 2013, 11:47:09 »
... die wird wohl nie wieder Gelände und schlechtes Wetter sehen 8)
Eigentlich eine absolute Zweckentfremdung aber ich kann Dich voll und ganz verstehen. Ich hab mal vor vielen Jahren einen UAZ komplett neu aufgebaut und mir während der Restauration gesagt "naja, ins leichte Gelände darf er schon mal", aber die Realität sah dann bei mir anders aus. Man hat sich so viel Arbeit gemacht dass einen jeder Stauch der am Lack vorbei streift, aufregt bzw. fragt man sich ob dieses 1 Mal durch die Pfütze fahren, den Putzaufwand hinterher rechtfertigt. :D
Das ist zumindest bei mir so ::)
Gruß, Simon

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #27 am: Februar 24, 2013, 12:42:08 »
Hallo,

ja zum einen regt mich die Putzerei dann auf und zum anderen habe ich da jetzt einen haufen Geld in neue Brocken gesteckt, da will ich das Ding nicht irgendwo weglegen.

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #28 am: Februar 24, 2013, 12:47:42 »
Also ein Museeumsstück mit regelmäßigen Wartungsfarten :police:

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #29 am: Februar 24, 2013, 12:51:07 »
Richtiiiig

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Fuhrparkerweiterung
« Antwort #30 am: Februar 28, 2013, 19:23:48 »
NÁbend,

so dass ich nicht immer den Radlader meines Dorfnachbarn nehmen muss hab ich mir nen DGF 1002 gekauft. Macht im Großen und Ganzen einen guten Eindruck. Paar Kleinigkeiten müssen gemacht werden, mal nach den Bremsen gucken und vllt. bei Gelegenheit neue Farbe ... und ganz wichtig die Öle.



dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #31 am: Februar 28, 2013, 19:32:27 »
Kam er verpackt zu Dir oder ist die Folie als eine Art Windel gedacht? :D
Schönes Ding!
Was hat der denn für eine Maschine? Robur 2 Zylinder?
Gruß, Simon ;)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #32 am: Februar 28, 2013, 19:34:51 »
Ja ist ne Windel für eventuelle Inkontinenz. Hatte den heute mit nem Containerauto geholt. Ja ist nen 2 Zyl Rob Disel drin,sagenhafte 19 PS

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #33 am: Februar 28, 2013, 19:37:45 »
Die haben doch auch so einen tollen Klang. TACK TACK TACK 8)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #34 am: Februar 28, 2013, 19:41:18 »
Ohja... er ist halt verdammt trge, aber ich denke für meine Zwecke wirds reichen. Vor allem die Baugröße war für mich entscheidend.


Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #35 am: Februar 28, 2013, 22:11:28 »
Dann guck mal dass Du mit dem "halben" kein Protokoll wegen Geschwindigkeitsübertretung kriegst :laugh:.Sicher ein sehr praktisches Gerät, vor allem wenn Du Dein Holzlager auf Gitterboxen und Bigbags unrüsten wolltest.
Gruß
Thomas mit dem Kompressor
zahni

Offline FahrerLF

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: LO 2002A - LF 8 TS8- STA; MZ ETZ 150; S 51 E; TS 150/2
  • PLZ: 06347
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #36 am: Februar 28, 2013, 22:12:58 »
ich hab grad auf die Schnelle nur ein 2009er Foto gefunden aber bei uns in der FTZ (Feuerwehr Technische Zentrale) ist er heut noch im Einsatz; stets mit aktueller Prüfung und er läuft und läuft...
auf dem Foto hebt er ne Batterie Gasflaschen - für unsere jährlich stattfindende Brandsimulationsanlage; Anfang April ist es wieder soweit...
Gruß FahrerLF

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #37 am: März 08, 2013, 20:09:02 »
Nábend,

so heute ist nun dass denke ich vorerst letzte Fahrzeug angekommen, es handelt sich um ein W50 LAZ, Bj 75.

Er hat nen Motorschaden, werde erstmal den Motor aus dem braunen Kipper einbauen da der Originale ziehmlich zerpflückt ist!
Vom Blech her ist er nicht der schlechteste, nur der Lack ist grausam...




so nach dem entrümpeln und dem Motor ziehen:






Vom Blech her geht er wirklich noch, selbst die Fußbodenbleche sehen schlimmer aus als sie sind...

eine Frage gleich mal, hat jemand die in RAL umgeschlüsselte W50 beige Farbnummer?



Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #38 am: März 09, 2013, 13:49:48 »
Glückwunsch zu dem großen blauen, aber ist auch gut dass die Holzsaison jetzt vorbei ist bei der ganzen Arbeit die das Teil noch bereithält.
Gruß
Thomas
zahni

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #39 am: März 09, 2013, 20:56:02 »
Hallo,

ja da hatte ich heute wieder so drüber nachgedacht was ich mir da wieder für nen mißt eingebrockt habe...

Aber wie war das mit dem "A" und "B" :angel:, bin mir auch noch nicht so recht schlüssig was ich mit mache, entweder bau ich den anderen Motor ein, bekämpfe den Rost und fahre erstmal ne Ecke durch den Wald um zu sehen wie gut oder nicht gut er im Vergleich zumLO geht und wenn dies nicht zufriedenstellend ist verkaufe ich ihn oder ich mach eine Generalsanierung drauß... ich weiß nicht so Recht.
Was aufjedenfall schonmal gegen den Fuffi im Wald spricht ist die mind. um 15cm höhere Ladekante.

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #40 am: März 10, 2013, 20:33:25 »
Dafür fällt es leichterr ne Hydraulik für einen Spalter dranzubauen und gleich gesägt und gespaltenes Holz zuhause abzukippen. Ich könnte mir da einen schräg stehenden Liegendspalter vorstellen, der die Scheite über einen Keil oder durch ein Spaltgitter auf die Ladefläche drückt z.B.
Gruß
Thomas
zahni

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #41 am: März 10, 2013, 20:50:22 »
NÁbend,

ja hört sich garnicht so schlecht an... na mal sehen.

Übrigens wenn jemand mal einen guten Akkuschlagschrauber sucht, den großen Bosch kann ich wärmstens empfehlen!

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #42 am: März 11, 2013, 16:29:42 »
Hallo,

Heute habe ich mich mal ein wenig um dass Fahrerhaus gekümmert da aufgrund der eisigen Temperaturen meine eigentlich Sache, das abkärchern des Motors nichts geworden ist. Dabei habe ich festgestellt dass doch an einigen Stellen sich der Gammel zum Lochfraß entwickelt hat :(| .
Desweiteren habe ich mich nun entschlossen die beiden Lampenmasken doch drin zu lassen und sie wieder zu richten. Mit der linken Seite hatte ich heute schonmal angefangen.

Am meisten Gedanken macht mir aber noch der Umstand dass als die Deckenverkleidung abgenommen habe sich in dem doppelwandigem Dachbereich lauter Rost ist. Da ich aber nicht wirklich die Möglichkeit zum Strahlen habe wird dass noch richtig Klasse werden den zu entfernen :-/.

An der Feuerwehr gings heut auch mal wieder seit längerem weiter. Ich habe die vorderen Radhäuser und den Unterboden im Heckbereich des Führerhaus gereinigt und  zum Unterbodenschutz vorbereitet.









Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
neues von der Fahrerhausfront...
« Antwort #43 am: März 15, 2013, 14:27:25 »
...wie soll ich sagen HILFEEEE!!!

Mahlzeit,

hatte mich eben mal dran gemacht und die bisher bekannten durchgerosteten Stellen mit der Flex rauszuschneiden, es ist bei den Stellen schon bei der Nachsuche nicht geblieben, ich denke dass ist das Todesurteil für die Kabine, aber seht selbst und gebt wenn ihr habt Tipps was ich noch machen könnte.
Den A-Holm haben irgendwelche Idioten mit Bauschaum ausgeschäumt, da fragt man sich :(| .









Bis Bild 3 wäre alles Problemlos gewesen bei 4 und 5 wurde es schon sehr kritisch und somit auch meine Laune aber als ich dann vorn unterhalb vom Lüftungsschacht den Schnitt gemacht hatte, sah was da für ein gesemel  rauskam und ich weiter (durch-)gestöchert habe mit dem Schraubenzieher reichts jetzt und dass ist ja nur eine Seite.


Mit anderen Worten ich brauche eine neue Kabine, wenn jemand eine rumstehen hat wäre es schön, dass Ding muss nicht wie ausm Laden sein, aber vernünftig, also: keine Außenteile durchgerostet, Rahmen nicht durch und nicht völlig verbeult.

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #44 am: März 15, 2013, 15:23:47 »
Na, dann wirst Du doch die "super preiswerte" von Herrn P nehmen müssen  :police:

oder nimmst die Hütte hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ifa-w-50-fortschritt-,-lkw-3-seitenkipper/106325059-276-6863?ref=search
« Letzte Änderung: März 15, 2013, 15:27:40 von caro30 »

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #45 am: März 15, 2013, 16:18:17 »
Ich denke da hack ich mir eher die Zunge ab. Ausm DDR Landmasch Forum ist er nicht umsonst rausgeflogen...

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #46 am: März 15, 2013, 17:31:39 »
 :mad: HURRA  :mad:
Bauschaum in den Holmen. Es tritt vermehrt auf.
Da kenne ich was von...  :'(
Kopf hoch und Daumendrück.
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #47 am: März 15, 2013, 17:40:37 »
Du wirst lachen, aber als ich den Müll gesehen habe hatte ich sofort an dich gedacht!
Was solls. Ich bin mir eben echt noch unschlüssig was ich mache, der Verstand sagt eigentlich ne neue Hütte drauf. Dann geht der Rattenschwanz mit der Suche und dem holen wieder von vorne los.
Ich meine die Technik hätte ich da um dass alles schweißen zu können aber ich weißß eben nicht ob ich dass wirklich will.
Vor allem dieser ganze Modder was sich in den Zwischenräumen sowohl hinter der Tür als auch im linken Mittelteil der Front befindet lässt böses erahnen.

Da fragt man sich wo dass Zeug her kommt und vor allem warum da vom Werk aus null Rostvorsorge in den Hohlräumen betrieben wurde. Ich glaub ich kauf mir nur noch Feuerwehren, die bis zum Schluss in einer Wehr gelaufen sind :angel:

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #48 am: März 15, 2013, 17:50:25 »
... und vor allem warum da vom Werk aus null Rostvorsorge in den Hohlräumen betrieben wurde. ...

Das würde ich so nicht unterstreichen! Erstens wurde da auch Hohlraumkonservierung betrieben, zum anderen muß man dazu auch noch die damaligen Verhältnisse sehen!
Nutzfahrzeuge fuhren bestimmt zu 95% bei irgendwelchen staatlichen Betrieben und diese hatten allsamt nen eigenen Fuhrpark mit Werkstatt! Dort wurden alle Fahrzeuge nach entsprechenden Fahrtenheften eigentlich recht gut gepflegt, weil eine GR ja auch nicht von heute auf Morgen terminlich möglich war  :angel:
Als privater Unternehmer konnte man ja nur über das Versorgungskontor Glück haben mal nen ausrangierten zu bekommen und sicher waren die dann noch nen Tick besser gepflegt!
Ich selbst habe aber auch schon bei ner GR Hütten montiert, da hätte ich lieber die alte drauf gelassen! Neben einer schlechten Lackierung, war da ja durchaus auch schon Rost dran, weil die Dinger ja auch bloß ne GR bekammen! Glücklicher Weise ist das ja nun aber schon lange her  ;)

Und logisch, nach der Wende wurden die Dinger alle abgegeben, standen in irgendwelchen Scheunen, oder gar unter Bäumen und kein Mensch hat dannach mal etwas gemacht. Insofern ist es eigentlich überhaupt nicht verwunderlich, wie da sjetzt alles so im Zustand ist, das mag traurig sein, aber nicht zu ändern!

Wenn man alleine gesehen hat, was da an Staatsreserve rumstand und verramscht wurde, ohhhhjjjjjjjjeeeeeeeeeeeeeee

Chrischan

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #49 am: März 17, 2013, 10:09:13 »
Oh oh - Rostfraß - soll der wieder auf die Straße, also richtig mit Zulassung oder nur per Kurzzeitkennzeichen durch den Wald?

Wenn letzteres, schmeiß die Hütte runter, Überrollbügel drüber, ein paar Bleche links und rechts, ähnlich der PiccoMax-Hütten und ab in den Wald damit! Den Kipper an sich brauchste doch nicht, nur die Ladefläche als solche? Meinste nicht anstelle des Hüttenwechsels und ggf. dem Nerv, diese Hütte wieder zum Leben zu erwecken... :o

Also wenn ich den nur für den Wald bräuchte / wollte, würde ich das einfach so machen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...