74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Mein Fuhrpark  (Gelesen 18957 mal)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Mein Fuhrpark
« am: Februar 16, 2013, 19:45:19 »
NÁbend,

da ich z.Zt nicht nur an dem W50 dran bin sondern auch noch was kleines, niedliches grad von grundauf Aufbaue mach ich jetzt mal einen neuen Thread auf.

Es handelt sich um eine S51 Enduro, Bj 90, Exportmodell.

Ich hab das Gerät komplett zerlegt, alle Rahmenteile Sandgestrahlt, grundiert und anschließend matt schwarz lackiert. Jetzt bin ich z.Zt wieder am zusammenbauen. Ich hatte auch eines neu gekauft, vor allem Gummiteile, die sind nach 20 Jahren Wind und Wetter eben doch im Eimer. Den Tank und die Seitendeckel habe ich auch neu gekauft, es handelt sich dabei um das originale hellrot von Simson.

Ich werde dann nach und nach weitere Bilder einstellen.



« Letzte Änderung: Februar 17, 2013, 12:40:13 von WaldLO »

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #1 am: Februar 16, 2013, 20:15:45 »
Feines Gerät 8)!
Auf eine Enduro hätt ich auch nochmal Bock.
Der Vorteil von solchen 2-Rädern ist, die Restauration absolut überschaubar, schnell erledigt und der Fahrspaß riesig. ;)

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #2 am: Februar 16, 2013, 20:18:56 »
Da sind wir auf weitere Bilder vom Zusammenstecken gespannt.  8)
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #3 am: Februar 16, 2013, 20:29:08 »
Ja vor allem ist es genau die richtige Größe für ein Fahrzeug was ich bis auf die letzte Schraube zerlegen würde.
Wenn ich daran denke das LF 16 komplett zu zerlegen, ich glaub mir wird schlecht. Alleine schon weil ich für so große Brocken garnicht die Technik habe(Strahlen des Rahmens, etc).

Wobei es natürlich auch immer auf die Grundsubstanz ankommt.
« Letzte Änderung: Februar 16, 2013, 20:30:52 von WaldLO »

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #4 am: Februar 17, 2013, 12:08:07 »
Was sind das eigentlich für nachträglich geschwärzte Gegenstände auf Deiner Werkbank?  8)
Ist das von Arbeit ausgeliehen? :angel:

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #5 am: Februar 17, 2013, 12:19:00 »
Nein ist es nicht... mein Gott was für ne Frage.  Wollte die reparierten Dildos meiner FRau verstecken, für die Zeit wenn ich mal nicht da bin 8)

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #6 am: Februar 17, 2013, 12:36:52 »
Hast du auf Benzinmotor umgerüstet? :D

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #7 am: Februar 17, 2013, 12:41:56 »
Ja geht dann doppelt so schnell :P. Grrrrrr... jetzt ist gut mit den Sauereien!

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #8 am: Februar 17, 2013, 12:49:38 »
Ok,
aber sag mal, oben steht dass Deine Enduro ein Exportmodell ist. Was macht sie dazu, ausstattungstechnisch?
Grüße, Simon

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #9 am: Februar 17, 2013, 13:06:27 »
Da gibts keine großartigen Unterschiede. Bis vor 3 Monaten habe ich dass selber nicht gewusst. Aber ich habe auf dem Tank einen über die komplette Längssicke sich erstreckenden Aufkleber mit dem Ifa Emblem drauf, was ich noch nirgends anders gesehen habe und weil es ja wieder alles im Original werden soll hat sich die Suche nach dem Aufkleber sehr schwierig gestaltet und als ich dann endlich einen gefunden habe hatte ich mitbekommen dass diese Aufkleber wohl nur für Exportmodelle gedacht waren.

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #10 am: Februar 17, 2013, 19:05:06 »
Na das nenn ich doch mal exotisch!

Hier mal noch ein Bild von meinem Ost-Zweirad:
Das ist Sigrid, benannt nach der DDR- Schauspielerin Sigrid Göhler, bekannt aus Polizeiruf 110 ;D


Offline FahrerLF

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: LO 2002A - LF 8 TS8- STA; MZ ETZ 150; S 51 E; TS 150/2
  • PLZ: 06347
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #11 am: Februar 17, 2013, 20:48:25 »
die Frage zwecks Export hatte sich mir auch gestellt; kannte ich so auch noch nicht - wieder was zugelernt...
meine Enduro ist Bj 88 in rot - aber mehr als 200km im Jahr ist aktuell nicht drin; oft im Anhängerbetrieb zwecks Garten.... ab und an leicht über Stock und Stein... ;)
sehe da noch ne gute alte Dieselheizung in der Garage stehen; haben wir bei uns im alten Gerätehaus bei ordentlich Frost auch noch ab und an als Unterstützung am laufen...

ja und wenn ich die grüne 250er so sehe - müsste ich doch mal im Frühjahr meine 150er versuchen zu erwecken-steht eingemottet und abgedeckt in der Garage; naja der Sommer kommt

FahrerLF

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #12 am: Februar 17, 2013, 20:59:28 »
Ohh ich glaub ich werde im Jahr auf keine 100km kommen mit dem Moped... . Es soll in erster Linie wieder top dastehen, ist von anfang an in Familienbesitz... hängt schon ein wenig Geschichte dran 8). Außerdem brauche ich auch was um in Pütnitz auf dem Gelände fahren zu können wenn ich mir die Hacken wund gelatscht habe :).

Im Moment stockts am Moped wieder ein wenig, bin am LF dran. Dass ist jetzt, zumindest was die eingebaute Technik betrifft, in den letzten Zügen. Dann kommt noch der Achsentausch... ich hab dazu irgendwie überhaupt keine Lust... und dann müssen ringsum noch kleine Lackschäden ausgebessert und die schwarzen Anbauteile lackiert werden... aber ob ich dass vorm Ostblocktreffen noch schaffe mag ich zu bezweifeln, zumindest das lackieren. Die Achse muss noch raus, sonst krieg ich da hochwärts die absolute Krise.

Das Fahrerhaus habe ich jetzt richtig schön leise gekriegt, 20mm Schaumstofffußbodendämmung und neu zugeschnittene Fußmatten jetzt ist es selbst bei 2000 touren angenehm.


Wenn ich es zeitlich schaffe mache ich mal ein paar Bilder morgen. Ist zwar noch saudreckig überall aber was solls.
« Letzte Änderung: Februar 17, 2013, 21:02:34 von WaldLO »

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #13 am: Februar 18, 2013, 19:34:25 »
NÁBend,

so wie angekündigt hab ich ein paar Innenraumbilder vom LF gemacht. Die Fußmatten habe ich die Tage erst reingemacht. Drunter ist eine 20mm Schaumstoffdämmung und jetzt kann man sich bei gut 2000 Touren auch noch normal unterhalten und auch Radio hören... eine Wohltat :-) .


Anonsten seht selbst. Der Tisch ist höhenverstellbar und kann so zum großen Bett umfunktioniert werden!

Der Sitz ist original Möve.









Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #14 am: Februar 18, 2013, 20:35:05 »
1A, voll schick.
Gefällt mir!

Leider fehlt hier der Gefällt mir Button  :D

Die Klappe unterdem Waschbecken ist für den Auffangbehälter?
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #15 am: Februar 18, 2013, 20:40:42 »
Ne dass ist um an den Klimbim vom Waschbecken zu kommen. Der Auffangbehlter wird dann außerhalb postiert

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #16 am: Februar 18, 2013, 20:52:57 »
Ah ha.
wenn du aber schon alles in der Mannschaftskabiene hast was hast dann noch im Aufbau?
Weil Schläuche und Wasser wirst ja nur für den Hausgebrauch dabei haben und nicht
um von wem auch immer das Grillfeuer zu Vernichten!
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #17 am: Februar 18, 2013, 21:00:17 »
Nee nur das Bett bzw. Sitzecke ist in der Kabine. Die Küche ist in Kammer 2 links, Kammer 1 wird Mopedkammer

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #18 am: Februar 19, 2013, 09:13:57 »
Schöner Ausbau! Wie hoch ist das innen eigentlich? Kriegst du den unter 7,5t?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #19 am: Februar 19, 2013, 20:12:03 »
Hallo,

Danke...

meinst du den Aufbau? Keine Ahnung was der lichte Höhe hat. stehen kann man nicht drin.

Ja der ist ganz locker unter 7,5t gegangen, hat leer 5,8t!

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #20 am: Februar 22, 2013, 19:02:54 »
Hallo, eine hoffentlich nicht zu dumme Frage, aber hast Du die Tischsäulen dann duch die Dämmmatte befestigt, oder z.B.ein Holzbrett in der größe statt der Dämmatte untergelegt?

Gruß
Thomas
zahni

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #21 am: Februar 22, 2013, 21:09:51 »
Hallo,
also dass mit dem Holzbrett versteh ich jetzt nicht so richtig. AAAAber ich hab den hinteren Teil der Kabine nicht gedämmt, sondern lediglich die Fahrer und Beifahrerseite, ist m.E. vollkommen ausreichend. Wüsste auch nicht so richtig wie dass anstellen sollte, da der Fußboden ninten Alublech ist und dass eigentlich garnicht schlecht aussieht und viel zu schade wäöre es zu überdecken.

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #22 am: Februar 23, 2013, 11:11:23 »
Moin,
bis auf ein paar Kleinigkeiten und dem Motor ist das Moped fertig, um den Motor muss ich mich noch kümmern, Lager, Kurbelwelle, Zylinder kommen neu rein.

Hier mal ein paar Bilder, das teuerste im Verhältnis am ganzen Moped war der Längsaufkleber auf dem Tank  :mad::







« Letzte Änderung: Februar 23, 2013, 11:13:53 von WaldLO »

Offline FahrerLF

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: LO 2002A - LF 8 TS8- STA; MZ ETZ 150; S 51 E; TS 150/2
  • PLZ: 06347
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #23 am: Februar 23, 2013, 20:19:20 »
na wird doch langsam - ist ne 12V Enduro wenn ich es richtig vom Baujahr und auch den Seitendeckel Typaufklebern ableite? meine ist noch ne gute 6V Ausführung...
bleiben die K 36 Reifen drauf oder kommen wieder K 32 Enduropneus passend auf die Felgen? oder fährst du gemischt (vorn normal - hinten Enduro) so wie früher ab und an üblich wenns mal nischt gab?

Gruß FahrerLF

dr.blech

  • Gast
Re: Mein Fuhrpark
« Antwort #24 am: Februar 23, 2013, 20:33:21 »
Zur Zeit siehts ja bereifungstechnisch mehr nach Supermoto aus :D :D :D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...