73468 Beiträge in 9025 Themen - von 3609 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Stefan011531

collapse

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Biete komplettes Fahrzeug / Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben
« Letzter Beitrag von Phaeno am Mai 29, 2024, 12:25:06 »
Hallo Toni,

ja günstiger ist es, aber wer montiert die dann?
Wenn ich die Reifen anliefere bezahle ich meistens deutlich mehr für die Montage.
Ich lese da auch nichts von neuem Schlauch, der ist auch drin. 263,68 der Reifen, 26,00 der Schlauch, 22,70 Montage, 20,90 Entsorgung alter Reifen = 333,28 + Mwst-St = 396.60. Da ist vielleicht auch bissele Firmenrabatt dabei, da ich sonst unsere Fuhrpark-Reifen dort bestelle. (Sieht nur wichtig aus, mein eigener Fuhrpark ist größer...)
Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Phaeno
12
Allgemeines / Re: Einstellung Bilderserver Abload.de
« Letzter Beitrag von Toni am Mai 28, 2024, 21:31:18 »
Hallo Bernhard, das wird zwar auch einiges an Arbeit mit sich bringen, aber innerhalb eines Monats sollte das machbar sein. Definitiv besser, als jedes Bild einzeln ersetzen.

DAAANKE!
Nachtrag: bis auf einer Handvoll Beiträge alle Bilder getauscht.
Hohlraumkonservierung und anderes folgt später.

Danke nochmal für den Tip
13
Biete komplettes Fahrzeug / Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben
« Letzter Beitrag von Toni am Mai 28, 2024, 21:29:58 »
Hallo Phaeno, da ist dein Dealer aber ganzschön teuer. Ich wollte mal interessehalber nach dem Profil googeln und habe Preise gesehen...

Guck mal, 245€ inkl. Versand (ab zwei Reifen): https://www.reifenleader.de/landwirtschaftsreifen/bkt/mp-567/10.5-20-128g-740207
14
Allgemeines / Re: Einstellung Bilderserver Abload.de
« Letzter Beitrag von bernhard am Mai 28, 2024, 16:50:03 »
Hallo Toni,
ich habe gerade zufällig im Buschtaxi-Forum einen Post gesehen, das wohl picr ein kostenloses Umzugstool anbietet, was dann die Links erhält.
Picr ist vom Macher des Offroad-Forums, Andreas Pflug und ist nicht durchkommerzialisiert.

https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=83998&sid=9a6ab4fcf02c88515222f3bebb2e89ad

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben, ich habe Deinen Beitrag zum Abschlepper sehr genossen!
Bernhard aus Frankfurt
15
Biete komplettes Fahrzeug / Re: LO 2002 AKF/M III abzugeben
« Letzter Beitrag von Phaeno am Mai 28, 2024, 12:42:45 »
Hallo,

vier Jahre später, und nach vielleicht insgesamt dreitausend Km Fahrt seit 2018, die Pritsche ist schon wieder zerlegt, die Bretter waren zu dünn und schmal und die Querhölzer darunter sind jetzt auch hinüber.
Wir hatten hier schon oft über Heutige Reifen geschrieben und ich habe nach zweijährigem Nachdenken nun einen ersten BKT 10,5-20 10 PR 128G TL MP567 Reifen mit Schlauch gekauft. Mit Märchensteuer 396.60 Teuro zum selbst anbauen. Das ist der Kompromiss von Gelände-Fahren jeden Herbst im Kraichgauer Lehmboden und meinen niederen Fahrleistungen von einer Tankfüllung im Jahr. Nach dem der erste Pneumant so richtige Risse bekommen hat war neues Gummi fällig. Der BKT sieht auch vom Profil her richtig gut aus. Man lernt ja bekantlich nie aus, so durfte mein Reifenhändler lernen das 10.00x20 nichts mit 10x20 zu tun hat, der 10.00 ist 20 cm höher. Vielleicht hilft die Info dem einen oder anderen weiter, die Filiale, die mir vor einem Jahr ein Angebot gemacht hatte, hatte das auch schon falsch ermittelt. Und da gehe ich schon fast 20 Jahre hin… Ich kaufe die Einzeln, weil ein Rad 10x20 in den Opel Omega A hinein passt und weil ich gerade noch vier 175x14 gekauft habe, da ist das Zwiebelleder leer.
Bald geht es nach Strahwalde, eben auf der neuen Reifen 175x14 H....

Gruß
Phaeno
16
Allgemeines / Re: Zündkerzen
« Letzter Beitrag von Surströmming am Mai 27, 2024, 21:53:53 »
So ein Klopfgeräusch hat mich mal bei einer Fehlersuche ziemlich beschäftigt, bis ich herausgefunden hatte, daß es nur die nachgerüstete elektrische Benzinpumpe war. ::)
17
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am Mai 27, 2024, 21:48:43 »
Ich habe jetzt erstmal den LiFePO- Akku eingebaut und den Wechselrichter damit überhaupt erstmal unter Last testen können, nachdem inzwischen schon die Garantie von dem Ding abgelaufen ist.  ::)
Installiert wurde alles mit sehr weichem, feindrähtigen 50mm² Kabel und gecrimpten Kabelschuhen. Nur vom Shunt zum Rahmen habe ich 3 geflochtene Massebänder parallel genommen, weil ich von den Dingern noch ein dickes Bündel zu liegen hatte. Insgesamt sind das ca. 65mm².
Das Meßkabel strapse ich noch ordentlich fest.



Bei der Gelegenheit bekam der Wechselrichter noch einen Hauptschalter, damit sein Ruhestrom mir nicht die Batterie leerlutscht, wenn das Auto länger steht und damit die Batterie keinen Schaden nimmt, wenn ich länger am Bodenstrom hänge. Das Ding lädt nämlich auch, wenn man es ausschaltet. Vom Hersteller habe ich die schriftliche Antwort, daß man den Wechselrichter auch ohne Batterie an den Bodenstrom anschließen kann. Dann leitet er einfach durch.



Zum Test habe ich den Kompressor benutzt. Dabei hat der Wechselrichter 50..55A gezogen und die Batteriespannung ist von 13,2v (unbelastet) auf 12,88V unter Last eingeknickt. Unbelastet ging es nach kurzer Zeit wieder auf 13,2V hoch.
Das ist die Batterie und nicht der Spannungsfall über die Leitungen, oder?
Die Leitungen und Verbindungen haben sich während der Minute Kompressorbetrieb um etwas über 3K erwärmt. Dabei blieben die Übergangsstellen am Rahmen unauffällig. Um knapp 4K wurden die 10er Stahlschrauben an der Masseverbindung zum Rahmen wärmer. Hier sollte ich mir vielleicht welche aus Messing besorgen.
PS: Leitungslänge insgesamt knapp 3m.

Als nächstes kommt  die LiMa und das Trennrelais rein. Dazu meditiere ich aber nochmal in Ruhe über Eurem Input. Vielleicht werden es  doch besser zwei LiMas.
18
Smalltalk / Re: Schiebefenster
« Letzter Beitrag von zwergenhuette am Mai 27, 2024, 14:17:55 »
Hallo,

wie ist der Stand?

Gruß Enrico
20
Allgemeines / Re: Zündkerzen
« Letzter Beitrag von Ilu am Mai 24, 2024, 18:31:06 »
Vielen Dank Leute , das beruhigt mich wieder .Werde mal nach der alten post von dir suchen Mario.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

Fan-Shop Robur

Fan-Artikel der Marke Robur

* Neueste Beiträge

Re: Gewicht robur lo 2002A von bleifrei
[Gestern um 19:57:34]


Re: Gewicht robur lo 2002A von graveyard
[Gestern um 08:14:52]


Re: Gewicht robur lo 2002A von gauner
[Mai 30, 2024, 23:03:58]


Gewicht robur lo 2002A von Sturzpilot07
[Mai 30, 2024, 22:56:19]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Mai 30, 2024, 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Mai 30, 2024, 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Mai 29, 2024, 19:41:44]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...