61
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am März 25, 2025, 08:31:44 »In den letzten drei Tagen ging es ordentlich voran.
Die Vorderbremsen sahen ganz ok aus, so daß ich nur die feststeckenden Radbremszylinder gewechselt und noch die Versteller zerlegt und gangbar gemacht habe.

Die Schläuche waren natürlich auch fällig. Schon krass, was ein paar Jahre Stillstand selbst in einer beheizten Halle machen. Als ich ihn gekauft habe, sahen sie noch ok aus.

Als nächstes konnte ich den Motorraum fertig stellen. Die neue LiMa bringt 120A, damit der 200Ah- Wohnraumakku zügig geladen wird.
Weil der originale Ansaugschlauch zerbröselt war, mußte auch da was neues her. Ich habe in dem Durchmesser nur einen fetten Industrieschlauch gefunden, dessen Montage ein ziemliches Gewürge war. Hoffentlich passt noch genug Kühlluft vorbei.

A propros Ansaugschlauch: Ich kriege beim besten Willen nicht mehr zusammen, wie die Luftfilteranlage angeordnet gehört. Der Zyklon, der als Vorfilter drauf war, passt da beim besten Willen nicht mehr hin. Gehört da noch ein Bogen und ein weiterer Schlauch dazu? Anderseits ergibt der Zyklon nur senkrecht stehend einen Sinn. Hm.

Unbelastet bekommt man den Motor nicht ordentlich auf Temperatur, so daß ich beim Ölwechsel nur handwarme Suppe ablassen konnte. Auf die Straße habe ich mich nicht getraut, da hier ständig Polizei unterwegs ist, die sich nach den immer wieder ausbüchsenden, aggressiven Hunden einer Familie hier aus dem Dorf unschaut. Da möchte ich ungern als Beifang enden.
Auf jeden Fall sah das Öl überfällig aus und der Ölfilter fing auch schon an, Falten zu werfen. Höchste Zeit, das alles rauszuschmeißen.
Der Motor selbst läuft absolut hervorragend! Springt auf Schlag an und am Auspuff ist nach kurzer Zeit gar nichts mehr zu sehen.
Nach nunmehr 6 Jahren sieht das heutige Zwischenergebnis so aus (34MB, mp4) und von mir fällt eine Riesenlast ab.
Jetzt noch etwas Kleinkram und im April sind die HU und die Gutachten dran.
Die Vorderbremsen sahen ganz ok aus, so daß ich nur die feststeckenden Radbremszylinder gewechselt und noch die Versteller zerlegt und gangbar gemacht habe.

Die Schläuche waren natürlich auch fällig. Schon krass, was ein paar Jahre Stillstand selbst in einer beheizten Halle machen. Als ich ihn gekauft habe, sahen sie noch ok aus.

Als nächstes konnte ich den Motorraum fertig stellen. Die neue LiMa bringt 120A, damit der 200Ah- Wohnraumakku zügig geladen wird.
Weil der originale Ansaugschlauch zerbröselt war, mußte auch da was neues her. Ich habe in dem Durchmesser nur einen fetten Industrieschlauch gefunden, dessen Montage ein ziemliches Gewürge war. Hoffentlich passt noch genug Kühlluft vorbei.

A propros Ansaugschlauch: Ich kriege beim besten Willen nicht mehr zusammen, wie die Luftfilteranlage angeordnet gehört. Der Zyklon, der als Vorfilter drauf war, passt da beim besten Willen nicht mehr hin. Gehört da noch ein Bogen und ein weiterer Schlauch dazu? Anderseits ergibt der Zyklon nur senkrecht stehend einen Sinn. Hm.

Unbelastet bekommt man den Motor nicht ordentlich auf Temperatur, so daß ich beim Ölwechsel nur handwarme Suppe ablassen konnte. Auf die Straße habe ich mich nicht getraut, da hier ständig Polizei unterwegs ist, die sich nach den immer wieder ausbüchsenden, aggressiven Hunden einer Familie hier aus dem Dorf unschaut. Da möchte ich ungern als Beifang enden.

Auf jeden Fall sah das Öl überfällig aus und der Ölfilter fing auch schon an, Falten zu werfen. Höchste Zeit, das alles rauszuschmeißen.
Der Motor selbst läuft absolut hervorragend! Springt auf Schlag an und am Auspuff ist nach kurzer Zeit gar nichts mehr zu sehen.
Nach nunmehr 6 Jahren sieht das heutige Zwischenergebnis so aus (34MB, mp4) und von mir fällt eine Riesenlast ab.
Jetzt noch etwas Kleinkram und im April sind die HU und die Gutachten dran.
