74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am März 25, 2025, 08:31:44 »
In den letzten drei Tagen ging es ordentlich voran.
Die Vorderbremsen sahen ganz ok aus, so daß ich nur die feststeckenden Radbremszylinder gewechselt und noch die Versteller zerlegt und gangbar gemacht habe.



Die Schläuche waren natürlich auch fällig. Schon krass, was ein paar Jahre Stillstand selbst in einer beheizten Halle machen. Als ich ihn gekauft habe, sahen sie noch ok aus.



Als nächstes konnte ich den Motorraum fertig stellen. Die neue LiMa bringt 120A, damit der 200Ah- Wohnraumakku zügig geladen wird.
Weil der originale Ansaugschlauch zerbröselt war, mußte auch da was neues her. Ich habe in dem Durchmesser nur einen fetten Industrieschlauch gefunden, dessen Montage ein ziemliches Gewürge war. Hoffentlich passt noch genug Kühlluft vorbei.



A propros Ansaugschlauch: Ich kriege beim besten Willen nicht mehr zusammen, wie die Luftfilteranlage angeordnet gehört. Der Zyklon, der als Vorfilter drauf war, passt da beim besten Willen nicht mehr hin. Gehört da noch ein Bogen und ein weiterer Schlauch dazu? Anderseits ergibt der Zyklon nur senkrecht stehend einen Sinn. Hm.



Unbelastet bekommt man den Motor nicht ordentlich auf Temperatur, so daß ich beim Ölwechsel nur handwarme Suppe ablassen konnte. Auf die Straße habe ich mich nicht getraut, da hier ständig Polizei unterwegs ist, die sich nach den immer wieder ausbüchsenden, aggressiven Hunden einer Familie hier aus dem Dorf unschaut. Da möchte ich ungern als Beifang enden.  :o
Auf jeden Fall sah das Öl überfällig aus und der Ölfilter fing auch schon an, Falten zu werfen. Höchste Zeit, das alles rauszuschmeißen.
Der Motor selbst läuft absolut hervorragend! Springt auf Schlag an und am Auspuff ist nach kurzer Zeit gar nichts mehr zu sehen.

 Nach nunmehr 6 Jahren sieht das heutige Zwischenergebnis so aus (34MB, mp4) und von mir fällt eine Riesenlast ab.

Jetzt noch etwas Kleinkram und im April sind die HU und die Gutachten dran. 8)
62
Allgemeines / Re: Schlechter Motorlauf LO2002A
« Letzter Beitrag von Basti83 am März 24, 2025, 14:33:59 »
Naja erstmal das Standardprogramm durchführen. Kerzen neu machen bzw säubern und Elektrodenabstand kontrollieren.
Entsprechend auch Ventile und Zündzeitpunkt prüfen ggf einstellen.

Am Vergaser alle Federn heile, nix lose? Was macht die Ledermembran der Beschleunigerpumpe?

Denkt dran das selbst der neueste Ello mindestens 35 Jahre alt ist. Das gilt für alle anderen Teile auch.

Du brauchst Luft, Benzin und Funke. versuch mal eins nach dem anderen auszuschließen.
Z.B. mal ohne Luftfilter probieren.
Wenn du viel Gas unter Last gibt verhält er sich dann anders?
Welche Zündung hast du verbaut?
63
Treffen / Re: Robur Ostertreffen 2025
« Letzter Beitrag von HammerTrechwitz am März 23, 2025, 11:59:25 »
Otto und Dávid wollten auf alle Fälle kommen
Die haben im Sommer auch in Belgien auf Jochen eingeredet er sollte doch auch kommen.
Tschechen waren letztes Jahr auch bei mir an der Halle und wollten eventuell Ostern auch kommen.
Die Kameraden aus Polen haben Ostern öfter im Gespräch,  genaues weiß ich aber auch nicht.
Stehen also 5 Nationen im Raum.
Abgestimmt wird aber mit den Rädern auf dem Boden des Osterfeuers.
64
Treffen / Re: Robur Ostertreffen 2025
« Letzter Beitrag von mirkanic12 am März 22, 2025, 12:15:56 »
Wow, es wird wieder ein Feuerchen mit 2 Türmen.... Können wir denn in diesem Jahr wieder ausländische Robur Fahrer begrüssen? Irgendwie vergrössert sie die internationale Gemeinde ja immer etwas mehr.
65
Moin Männer,

ich hätte aus meiner Fundusauflösung noch jeweils 1 Paar der oben genannten Frontscheiben abzugeben. Nachricht bitte per PM.

Gruß Jens
66
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am März 20, 2025, 19:56:50 »
Ok: hab's kurzerhand probiert. Es geht, aber nur, wenn die Handpumpe entriegelt ist.
Das wollte ich eigentlich vermeiden, weil man da so gut wie gar nicht ran kommt.
67
Allgemeines / Re: Mein neuer Bus
« Letzter Beitrag von Surströmming am März 20, 2025, 17:40:13 »
Mal ne (hoffentlich nicht zu dumme) Frage:
Da ich den Tank draußen hatte, sind die Dieselleitungen leer. Die Pumpe und die ganze Hochdruckseite sind noch voll.
Kriege ich das Ganze befüllt und entlüftet, indem ich am Anschluß der Rücklaufleitung mit ne Vakuumpumpe ziehe oder kann ich mir die Zeit für das Basteln des Adapters sparen?
68
Allgemeines / Re: Hilfe bei HA Differential 2002 A
« Letzter Beitrag von Jonas31412 am März 19, 2025, 21:49:11 »
Hallo
Ich habe ebenfalls 2 besagte 7308 Schrägkugellager verbaut, allerdings hat mein Triebling nun ca. 3 mm Axialspiel.
Soll das so sein ?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Jonas
69
Smalltalk / Re: Schiebefenster
« Letzter Beitrag von Stephan-LD am März 19, 2025, 18:46:56 »
Na super! Ein Schiebefenster habe ich auch schon fertig;-) Nachdem Versuche mit Talkum und Reifenmontierpaste scheiterten, wollte ich nicht mit Silikon oder anderen "Gleitmitteln" rumsauen und habe auf das gute alt Spülmittel FIT zurückgegriffen. Damit ging es recht gut. Ich hatte mir allerdings eine Sperrholzplatte zugeschnitten, auf dem das Alu-Profil befestigt werden kann. Somit lässt sich die ganze Sache recht gut handhaben. Die anderen Gummiprofile hatte ich mir bei Misselwitz neu besorgt. Passt alles wunderbar. Eingebaut werden die Fenster aber erst, wenn alle vier Stück fertig sind.
Übrigens habe ich noch einige Meter von dem Sonderprofilgummi, die noch Interessenten suchen;-))
Viele Grüße
Stephan
70
Smalltalk / Re: Schiebefenster
« Letzter Beitrag von Хелмар am März 19, 2025, 06:45:15 »
So der erste Rahmen ist mit neuem Gummi bezogen. Vorweg schonmal, das Profil ist top geworden, paßt super am Rahmen daher großen Dank nochmal an den Kümmerer.

Die Rahmen sind ja geteilt und an den Stoßstellen mit M4 Senkkopfschrauben und einem Flachmaterial aus Alu verschraubt. Dieses kleine Alublech und die Schrauben waren auf einer Seite (unten wo das Wasser steht) komplett hinüber und konnten nur noch entfernt werden. Ich habe dann ein längeres Blech gemacht (auch wieder aus Alu) und die Gewindelöcher neben / zwischen die alten gesetzt.

Die Rahmenteile wurden dann so gut es geht mit Scotch Fließ gereinigt. die Verbindungsstellen und die Gumminut mit der Schlüsselfeile glatt gemacht, daß der Gummi dort gut läuft. Dann zieht man das Profil ein, komplett um ein U, dann kann man das zweite U gegenlegen und das Profil grob ablängen. Gumminut am Einzug etwas anschrägen. Dann kann man das zweite U wechselseitig aufziehen. Den überschüssigen Gummi dann mit kleinem Cuttermesser herausschneiden bis sich die Rahmen ohne Spalt schließen lassen. Gummistoß dann noch verkleben. Der Stoß sollte seitlich etwa mittig am senkrechten Profilrahmen liegen.

Angefangen habe ich mit Talkumpulver. Das war jedoch nicht zielführend. Ich mußte dann doch auf Silikonöl zurückgreifen. Um nicht soviel runzusauen habe ich pro Seite jeweils einmal ein paar Tropfen in das Aluprofil gegeben, das hat dann schon gereicht um den Gummi einzuziehen. Mit einer zweiten Person geht es sicherlich besser, weil manchmal die dritte Hand fehlt, bin mit dem Ergebnis aber recht zufrieden.
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

Fan-Shop Robur

Fan-Artikel der Marke Robur

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...